
Uthmöden, ein idyllischer Ortsteil der Stadt Haldensleben im Landkreis Börde, liegt im Nordwesten von Sachsen-Anhalt. Mit einer Einwohnerzahl von 451 Einwohnern hat sich das Dorf von einer landwirtschaftlich prägenden Gemeinde, in der insbesondere Kartoffeln und Getreide angebaut wurden, zu einer Gemeinschaft mit nur wenigen verbliebenen Landwirten gewandelt. Die großen Hoftore der ehemaligen Bauernhöfe zeugen jedoch noch von dieser geschichtlichen Vergangenheit.
Die Dorfgemeinschaft in Uthmöden ist lebendig und fest verwurzelt. Neue Dorfbewohner werden herzlich aufgenommen und gut ins Dorfleben integriert. Ein „harter Kern“ engagierter Einwohner kümmert sich um das Erscheinungsbild des Dorfes sowie um gemeinsame Veranstaltungen. Die junge Bürgermeisterin Marie Ohrdorf nimmt eine zentrale Rolle in der Gemeinde ein, während engagierte Dorfbewohner wie der Schäfer Christian Kruse und Bauer Siegfried Partes aktiv zur Dorfgemeinschaft beitragen. Auch eine Frauengruppe widmet sich dem Brauchtum des Maiengrüns. Zudem hat der Heimat- und Traditionsverein ein „Bankenviertel“ im Ort eingerichtet, und der Töpfer Stefan Briza hat sich mit seiner Handwerkskunst in Uthmöden niedergelassen.
Neuer Ärger für Bürgermeisterin in Leonberg
Josefa Schmid, die als singende Bürgermeisterin bekannte Erste Bürgermeisterin von Leonberg in Baden-Württemberg, ist seit Mai 2021 im Amt und wurde nun vom Dienst beurlaubt. Wie [pnp.de](https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/neuer-aerger-buergermeisterin-josefa-schmid-in-baden-wuerttemberg-suspendiert-12191532) berichtet, hat Oberbürgermeister Martin Georg Cohn (SPD) ihr die Führung der Dienstgeschäfte untersagt und ihr den Zutritt zu den Diensträumen der Stadt Leonberg verwehrt. Cohn wirft Schmid mehrere schwerwiegende Dienstpflichtverletzungen vor.
Schmid bestätigte die Zwangsbeurlaubung und betonte, dass sie sich nichts Gravierendes zuschulden kommen ließ. Sie bezeichnete einen Vorfall als formalen Fehler und äußerte die Hoffnung, bald ins Rathaus zurückkehren zu können.