SaalekreisSachsenSachsen-Anhalt

Verkehrsunfall und Diebstähle: Polizei berichtet über Vorfälle in Sachsen-Anhalt

In Wettin-Löbejün ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem eine 50-jährige Zustellerin beim Wenden ihres Fahrzeugs gegen einen Briefkasten eines Privathauses stieß. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 120 Euro, wie [sachsen-anhalt.de](https://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen/polizei?tx_tsarssinclude_pi1%5Baction%5D=single&tx_tsarssinclude_pi1%5Bcontroller%5D=Base&tx_tsarssinclude_pi1%5Buid%5D=557972&cHash=c0e2b2e3120e4035d4b564443c0cd751) bestätigte.

Des Weiteren kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in Landsberg, wo in der Nacht von Montag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 07.00 Uhr, unbekannte Täter in die Lagerräume einer Sanitärfirma eindrangen. Die Täter schlugen eine Glasscheibe ein, beschädigten eine Lampe im Außenbereich und entwendeten mehrere Kupferrohre. Die Gesamtschadenshöhe wird als mittlere vierstellige Summe angegeben.

Gerichtliche Auseinandersetzungen aufgrund von Diebstählen

Bei einem weiteren Vorfall in Merseburg verletzte sich am gestrigen Nachmittag ein 13-Jähriger schwer am Bein, als er ein missglücktes Kunststück auf seinem Fahrrad versuchte. Der Junge wurde zur Behandlung in ein städtisches Klinikum gebracht.

Am Dienstagvormittag kam es in Mücheln zu einem weiteren Diebstahl. Eine unbekannte Person nutzte hierbei die offene Tür eines Lokals und entwendete die Geldbörse des Betreibers, der zu diesem Zeitpunkt mit Arbeiten in Nebenräumen beschäftigt war und die Tat nicht bemerkte.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich zwischen dem 7. März 2025, 20 Uhr, und dem 8. März 2025, 14 Uhr, in Hamm-Herringen. Unbekannte Diebe entwendeten mehrere Meter Kupfer eines Fallrohrs eines Mehrfamilienhauses. Ein weiteres Fallrohr wurde bei dem Einbruch beschädigt. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Die Polizei Hamm bittet um sachdienliche Hinweise unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de, wie [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5987316) berichtete.