Zwickau

Alberthöhe in Zwickau: Frischekur für den Waldpark startet bald!

In Zwickau-Marienthal steht ein bedeutendes Projekt bevor: Die Alberthöhe soll attraktiver gestaltet werden. Der Waldpark, der nach einer ehemaligen Ausflugsgaststätte benannt ist, wird aktuell auf eine umfassende Frischekur vorbereitet. Laut Radio Zwickau beginnen die eigentlichen Arbeiten im Spätsommer dieses Jahres, wobei die Vorbereitungen bereits angelaufen sind.

Ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung ist die Anlage einer Baustellenzufahrt, die das Gelände an die Werdauer Straße anbinden wird. Diese Zufahrt soll später als neuer Eingang für den Park dienen. Vorübergehend wird auf der Werdauer Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 eingeführt, und es wird eine halbseitige Sperrung bis voraussichtlich Ende März geben. Im dritten Quartal des Jahres 2025 sind die Verschönerungsarbeiten vorgesehen. Im Zuge dieser Maßnahmen wird auch der etwa 100 Jahre alte Baumbestand gepflegt und verjüngt, während die Wege im Park erneuert werden.

Neuer Ausblick auf das Stadtzentrum

Am Ende der Arbeiten wird ein neuer Ausblick auf das Stadtzentrum Zwickaus geschaffen, was die Attraktivität dieser Erholungsfläche weiter steigern soll.

zwickau.de berichtet, sind erste Schritte in diesem Prozess die Sichtung und Bewertung vorhandener Planungen sowie Gespräche mit relevanten Akteuren und der Bevölkerung. Ziel des INSEK ist, strategische Ansätze zu entwickeln, um Zwickau als Oberzentrum zu stärken.

Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen sollen aktiv in den Entwicklungsprozess einbezogen werden, wobei die Bürgerbeteiligung auf breiter Basis und in unterschiedlichen Formen gewährleistet wird. Zudem entwickeln die Verantwortlichen ein eigenständiges Beteiligungskonzept, um den Herausforderungen der Corona-Pandemie Rechnung zu tragen.