ChemnitzZwickau

Omar Souleyman und die größte Humppa-Band der Welt live in Chemnitz!

Omar Souleyman, der syrische Sänger, der international für seinen einzigartigen Techno-meets-Dabke-Sound bekannt ist, wird am 3. Mai 2025 im Kulturbahnhof Chemnitz auftreten. Der Konzertbeginn ist für 19:30 Uhr angesetzt und ist eine Gelegenheit, sein fünftes Studioalbum „Erbil“ vorzustellen, das seiner neuen Heimat gewidmet ist. Souleyman, der seit seiner Flucht vor dem syrischen Bürgerkrieg im Jahr 2011 in der Türkei lebte und später nach Erbil, der Hauptstadt der kurdischen Region im Irak, zog, hat über 500 Live-Alben veröffentlicht. Seine Musik, die Einflüsse aus kurdischer, assyrischer, türkischer und irakischer Musik vereint, behandelt Themen des Exils, ist jedoch nicht overt politisch, was ihm auch Kritik von anderen Syrern eingebracht hat, wie [Pitchfork](https://pitchfork.com/reviews/albums/omar-souleyman-erbil/) berichtete.

Omar Souleyman, der 2021 in Urfa, Türkei, kurzzeitig festgenommen wurde, gilt als ein herausragender Künstler der jüngeren Geschichte. Er wurde beschuldigt, Mitglied der syrischen kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) zu sein, eine Organisation, die von der Türkei als terroristisch eingestuft wird; nach mehr als 24 Stunden Festnahme wurde er jedoch ohne Anklage freigelassen. Seine Musik wird durch die Erfahrungen und Freundschaften geprägt, die er in Erbil gesammelt hat.

Konzert-Highlights in der Region

Souleymans Auftritt ist jedoch nicht das einzige musikalische Ereignis im Mai. Genau am 3. Mai 2025, ebenfalls in Chemnitz, wird das Berliner Punk-Trio Acht Eimer Hühnerherzen ab 20 Uhr im Atomino auftreten. Die Band, bekannt für ihren halbakustischen Nylon-Punk-Sound, hat kürzlich ihr neues Album „Lieder“ veröffentlicht.

Am 9. Mai 2025 wird die selbsternannte „größte Humppa-Band der Welt“, Eläkeläiset, im Malzhaus Plauen um 20 Uhr auf der Bühne stehen. Ihre speziellen Covern internationaler Hits im Polka-Stil haben die Band zu einem Kultwerk in Finnland gemacht. Auch die Banda Comunale, die 2001 als Protestkapelle gegen Nazi-Aufmärsche gegründet wurde, wird am 10. Mai 2025 beim August Horch Museum Open Air in Zwickau auftreten, ab 20:30 Uhr.

Den Abschluss der Konzertreihe in der Region bildet die Sängerin Bonnie Tyler, die am 20. Mai 2025 um 20 Uhr in der Stadthalle Zwickau ein Konzert gibt. Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern ist Tyler bekannt für ihre Hits wie „Total Eclipse Of The Heart“ und „It’s A Heartache“. Ihr neues Album „The Best Is Yet To Come“ präsentiert Einflüsse aus dem Pop-Rock der 80er Jahre.