
Der 15. Sparkassen-Stadtlauf in Zwickau findet am 11. Mai 2025 statt und stellt in diesem Jahr besondere Herausforderungen dar. Laut einem Bericht von Radio Zwickau ist Dietmar Hallbauer vom SV Vorwärts Zwickau als Cheforganisator für die Veranstaltung verantwortlich.
Ein großes Bauvorhaben in der Zwickauer Innenstadt zwingt die Organisatoren dazu, die Streckenführung zu ändern. Anstatt durch das Muldeparadies wird die Strecke über den Dr.-Friedrichs-Ring am Landgericht führen. Die Strecke des Firmenlaufs wurde auf 5,1 Kilometer verlängert. In der gleichen Zeit findet zudem eine Konfirmationsfeier für 300 Jugendliche im Dom St. Marien statt, jedoch gab es bereits Abstimmungen mit den Ordnungskräften, um beide Veranstaltungen parallel durchführen zu können.
Details zum Stadtlauf
Laut my.raceresult.com wird der Stadtlauf ein Rundkurs durch die Innenstadt von Zwickau sein, mit Start und Ziel am Kornmarkt. Die Gesamtleitung obliegt ebenso Dietmar Hallbauer, während die Schirmherrschaft von Constance Arndt, der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, übernommen wird.
Der Veranstalter, SV Vorwärts Zwickau, wird in Zusammenarbeit mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau sowie der Stadt Zwickau die logistischen Aspekte regeln. Umkleide-, Wasch- und Duschmöglichkeiten stehen ab 8 Uhr am Wettkampftag in der Westsächsischen Hochschule Zwickau zur Verfügung. Die Startunterlagen können am 10. Mai zwischen 16 und 18 Uhr abgeholt werden, mit einem Meldeschluss für Postanmeldungen bis zum 29. April und für Online-Anmeldungen bis zum 6. Mai 2025.
Aktuell gibt es rund 750 Voranmeldungen für den Stadtlauf, wobei die Anmeldungen für die Kinder- und Jugendläufe in verschiedenen Altersklassen zwischen 400 Metern und 3,4 Kilometern geöffnet sind. Die Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Streckenführung mit verkehrsfreien Asphalt- und Pflasterstraßen sowie den Muldendammradweg freuen.