DeutschlandMünsterSport

Scherder will gegen Fürth glänzen: Chance für den Klassenerhalt!

Simon Scherder, Abwehrspieler des FC Preußen Münster, hat sich in der aktuellen Saison 2023/2024 mit Herausforderungen konfrontiert gesehen. Der 31-Jährige, der seit 2012 für die Münsteraner spielt und bereits 295 Pflichtspiele in der 3. und 4. Liga absolviert hat, verlor in der Hinrunde seinen Stammplatz. Bislang kam er lediglich auf fünf Kurz-Einsätze, die ihn insgesamt 20 Minuten auf dem Feld sahen.

Im Sommer 2022 konnte Scherder mit seinem Team den Aufstieg in die 2. Liga feiern. Doch die aktuelle Phase ist geprägt von einer intensiven Konkurrenz, auch wenn unter den Abwehrspielern Dominik Schad, Luca Bolay und Thomas Kok eine noch schlechtere Einsatzbilanz aufweisen als er selbst.

Chancen für einen Neuanfang

Im kommenden Spiel gegen Greuther Fürth könnte Scherder jedoch wieder eine zentrale Rolle spielen. Er könnte von Beginn an auflaufen, da Niko Koulis wegen einer Sperre ausfällt. Laut Chefcoach Sascha Hildmann wurde eine neue Abwehrvariante im Trainingslager in Murcia intensiv geübt, die Scherder die Möglichkeit gibt, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Spieler äußerte den Wunsch, diese Chance zu nutzen und aktiv zum Klassenerhalt seines Teams beizutragen.

Sein Vertrag bei Preußen Münster läuft noch bis Juni 2026, und Scherder betont, dass er bereit ist, sich den Herausforderungen der 2. Liga zu stellen. Ein Sieg gegen Fürth wäre von großer Bedeutung, um in der Tabelle an den Gästen vorbeizuziehen und sie in den Abstiegsstrudel zu ziehen.

Darüber hinaus steht ein weiterer Transfer im Raum: Leon Tasov, ein 20-jähriger Spieler, wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende zum Regionalligisten SV Meppen, um dort wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Dieser Leihvertrag könnte eine Option für eine weitere einjährige Leihe in der Saison 2025/2026 beinhalten.

Für weitere Details zu Simon Scherder und seiner Karriere können interessierte Leser die Seite von Kicker besuchen.

Weitere Informationen zu den Entwicklungen in Simon Scherders Karriere finden Sie auch auf Bild.