DithmarschenFrieslandPolitikSchleswigSchleswig-Holstein

Bundestagswahl 2025: Wer holt sich die meisten Stimmen in Nordfriesland?

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Schleswig-Holstein statt. Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis North Friesland – Dithmarschen Nord, dem nördlichsten Wahlkreis Deutschlands, können ihre Stimmen bis 18 Uhr am Wahltag abgeben. Nachdem die Wahllokale schließen, beginnt die Auszählung der Stimmen, einschließlich der Stimmen aus der Briefwahl.

Wie lomazoma.com berichtete, gewann die CDU bei der letzten Bundestagswahl 2021 die Erststimmen in diesem Wahlkreis, während die SPD die Zweitstimmen dominiert hat. Bei der Wahl 2021 erzielte die SPD 26,3 Prozent der Zweitstimmen in North Friesland – Dithmarschen Nord. Astrid Damerow von der CDU wurde damals mit einem direkten Mandat gewählt.

Wahlzettel und Auszählung

Die Wahlzettel in Schleswig-Holstein enthalten eine Vielzahl von Parteien, darunter die SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, SSW, Freie Wähler, Volt, MLPD, Allianz Deutschland und BSW. Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden am Wahlabend ab 18 Uhr bekannt gegeben, wie auch kn-online.de informierte.

Die Auszählung beginnt unmittelbar nach der Schließung der Wahllokale. Bei engen Entscheidungsspielen kann eine Nachzählung stattfinden. Zuerst werden Projektionen aus den Anfangs ausgezählten Stimmen erstellt, gefolgt vom vorläufigen offiziellen Endergebnis in der Nacht.