Dithmarschen

Gemeinschaftsarbeit: Neues Ballfangnetz schützt Nachbarn in Friedrichskoog!

Am 22. März 2025 berichtete Boyens Medien über die Erneuerung eines Ballfangnetzes auf einem Sportplatz in Friedrichskoog. Das Ballfangnetz hat die wichtige Funktion, zu verhindern, dass Bälle auf Nachbargrundstücken landen, und ist somit essenziell für den Betrieb des Sportplatzes. Die Arbeiten an diesem Netz gestalteten sich als mühsam.

Christian Kreutzfeldt und Timo Wilde vom TSV Friedrichskoog führten die Arbeiten durch und erhielten Unterstützung von einem ortsansässigen Unternehmer, der einen Steiger zur Verfügung stellte. Dadurch konnten die Arbeiten zügig und effizient erledigt werden. Zudem wurde den Nachbarn des Sportplatzes für ihre Unterstützung und Geduld gedankt, was die Bedeutung der Dorfgemeinschaft unterstreicht.

Sportliche Aktivitäten im Friedrichskoog

Zusätzlich zu den Wartungsarbeiten am Sportplatz wurden im Sportverein Friedrichskoog zahlreiche Veranstaltungen geplant. Wie TSV Friedrichskoog berichtete, fanden zwischen dem 17. und 21. März 2025 insgesamt 41 Veranstaltungen auf dem Gelände statt, darunter Trainings für verschiedene Altersgruppen im Fußball, Jiu Jitsu und Tischtennis. Die Trainingszeiten umfassten unter anderem das Eltern-Kind-Turnen, Übungen für die D-, E- und F-Jugend, sowie Angebote für Erwachsene.

Die Vielzahl an Veranstaltungen spiegelt die aktive Teilnahme der Gemeinschaft am Sportleben wider und zeigt das Engagement des TSV Friedrichskoog für die Förderung von sportlichen Aktivitäten in der Region.