
Die SG Flensburg-Handewitt konnte im Spiel gegen den ThSV Eisenach am 6. April 2025 nur ein Unentschieden von 39:39 erreichen. Trotz eines zwischenzeitlichen Führungsvorsprungs musste Flensburg am Ende den späten Ausgleich hinnehmen. In der Sporthalle waren 6.300 Zuschauer anwesend, die ein spannendes und torreiches Spiel erlebten.
Das Spiel begann für Flensburg wenig verheißungsvoll, als die Mannschaft früh mit 0:3 in Rückstand geriet. Der erste Treffer für die Gastgeber gelang Mads Mensah nach 3,5 Minuten. Johannes Golla glich in der 12. Minute zum 9:9 aus und brachte Flensburg kurze Zeit später mit 10:9 in Führung. Die erste Halbzeit endete mit einem klaren 21:18 für die Flensburger.
Spannung bis zur Schlusssekunde
Für Flensburg trugen Lasse Möller mit neun Treffern und Lars Larsen mit sieben Toren zur Torausbeute bei. Johannes Golla und Jacob Hansen erzielten jeweils fünf Tore. In der zweiten Halbzeit hatte Flensburg die Partie bis zur 51. Minute mit 35:32 in der Hand und führte sogar noch 29:24 in der 38. Minute.
In der Schlussphase verkürzte Eisenach auf 38:37 und sorgte mit den Treffern von Moritz Ende und Peter Walz, der den Ausgleich in der Schlusssekunde erzielte, für eine spannende Schlussoffensive. Dadurch muss sich Flensburg im zweiten Spiel hintereinander mit einem Unentschieden zufrieden geben und hat nun sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
Vor dem Spiel wurde zudem die Vertragsverlängerung des dänischen Handballspielers Simon Pytlick bis zum Jahr 2030 bekannt gegeben. Pytlick, der derzeit aufgrund eines Armbruchs verletzt ist, äußerte sein Vertrauen in das Projekt Flensburg und möchte zur zukünftigen Erfolgen des Vereins beitragen.
Für den ThSV Eisenach war Marko Grgic mit zwölf Toren der überragende Spieler. Auch S. Mengon und Vistorop trugen mit je fünf Treffern zum Erfolg des Vereins bei, der damit weiterhin um wichtige Punkte in der Tabelle kämpft.