
Die Stadt Flensburg plant umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Südermarkt, die im Jahr 2028 realisiert werden sollen. Ziel des Projekts ist es, die Lebensbedingungen für Alkohol- und Drogensüchtige, Obdachlose sowie psychisch erkrankte Menschen zu verbessern, die sich häufig in diesem Bereich aufhalten.
Projektmanager Micha Gerundt informierte, dass bei den Planungen unter anderem die Einrichtung einer Trinkerhalle in Erwägung gezogen wird. Zudem werden zusätzliche Schlafmöglichkeiten für wohnungslose Menschen geprüft, um den Bedürfnissen dieser verletzlichen Gruppen besser gerecht zu werden. Diese Maßnahmen sind Teil einer größeren Strategie der Stadt, sich um die Anliegen von Suchtkranken und Obdachlosen aktiv zu kümmern, wie ndr.de berichtete.
Engagement für die Betroffenen
Die Initiative zur Modernisierung des Südermarktes wird von der Stadt als notwendig erachtet, um eine bessere Unterstützung für Menschen zu schaffen, die von Sucht oder Obdachlosigkeit betroffen sind. Laut den Plänen wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der es ermöglichen soll, den Betroffenen in der Region gezielter zu helfen. Weitere Informationen zu den Maßnahmen und Hintergründen finden sich auch auf der Webseite onebillionrising.de.