
Die Gruppe „Young Revolution“ veranstaltet im Jahr 2025 Musicalgottesdienste in Schleswig-Holstein. Diese innovativen Events sollen Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen an die Kirche heranführen und bieten eine moderne Interpretation des Glaubens.
David Lüder, der mit 12 Jahren durch einen Zeitungsartikel auf die Gruppe aufmerksam wurde, leitet mittlerweile das Technikteam. Obwohl er aufgrund seines Alters damals nur mit Ausnahme des Pastors an den Proben teilnehmen durfte, ist er heute 26 Jahre alt und spielt eine zentrale Rolle in der Organisation der Gruppe. Seit mehreren Monaten arbeiten die Mitglieder an ihren Stücken und hatten in diesem Jahr Auftritte in Itzehoe, Süderau, Henstedt-Ulzburg und Barmstedt, sowie beim Kirchentag in Hannover.
Kreative Ausdrücke des Glaubens
Das aktuelle Stück „Ich, der Zweifel und die Freiheit“ behandelt zentrale Themen des Erwachsenwerdens und der Beziehung zu Gott. Glaube wird von der Gruppe als eine Frage zwischenmenschlicher Beziehungen verstanden, die nicht zwangsläufig an den Kirchenbesuch gebunden sind. Vor jedem Musical beten die Mitglieder gemeinsam, und die Andachten des Pastors erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die „Young Revolution“ zeigt sich dabei offen für alle, unabhängig von Glauben oder Motivation. Diese Offenheit ist besonders relevant angesichts der Herausforderung, der sich die Kirchen in Schleswig-Holstein gegenübersehen: Im vergangenen Jahr traten über 30.000 Menschen aus der Kirche aus. Katharina Schunck, die neue Landesjugendpastorin, hebt die Notwendigkeit hervor, die moderne Kirche für alle zu öffnen. Die Gruppe bedient sich kreativer Elemente wie Lichteffekten und Nebel, um ihre Aufführungen ansprechend zu gestalten, und wird als vielfältig in Charakter, sozialem Hintergrund und sexueller Orientierung beschrieben.
Trotz der Herausforderungen zeigt David Lüder Optimismus, dass genügend interessierte Jugendliche nachrücken werden, um den Glauben am Leben zu halten. Die „Young Revolution“ steht damit für einen Wandel und eine moderne Interpretation des Glaubens im Kontext der traditionellen Kirchenstruktur.
Weitere Informationen zu den Musicalgottesdiensten und der Arbeit der Gruppe finden Sie im Bericht von NDR sowie auf der Webseite der Kirche Itzehoe.