
Am 5. Februar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Frost im Kreis Pinneberg (außer Helgoland) in Schleswig-Holstein. Die amtliche Wetterwarnung gilt von 6. Februar 2025, 02:00 Uhr bis 6. Februar 2025, 10:00 Uhr. Die erwarteten Temperaturen liegen bei leichtem Frost bis -1 °C, in Bodennähe sogar bis -3 °C. Es wird auf mögliche Frostschäden hingewiesen, weshalb die Ergreifung von Frostschutzmaßnahmen empfohlen wird. Die Warnstufe wurde als Wetterwarnung (Gelb) eingestuft. Die Meldung wurde am 5. Februar 2025 um 13:14 Uhr publiziert.
Für den 5. Februar 2025 wurde im Kreis Pinneberg folgendes Wetter gemeldet: Die Bewölkung war aufgelockert und die Temperatur betrug 6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit lag bei 94 %, während die Windstärke 11 km/h betrug. Der UV-Index wurde mit 0,62 angegeben. Die stündliche Wettervorhersage sieht für die kommenden Stunden folgende Temperaturen vor:
Stündliche Wettervorhersage
- 13:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 18 km/h Wind
- 14:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 17 km/h Wind
- 15:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 14 km/h Wind
- 16:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 10 km/h Wind
- 17:00 Uhr: 5 °C, 0 % Niederschlag, 10 km/h Wind
- 18:00 Uhr: 4 °C, 0 % Niederschlag, 10 km/h Wind
- 19:00 Uhr: 3 °C, 0 % Niederschlag, 10 km/h Wind
- 20:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 9 km/h Wind
- 21:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 9 km/h Wind
- 22:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 9 km/h Wind
- 23:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 9 km/h Wind
- 00:00 Uhr (06.02.2025): 2 °C, 0 % Niederschlag, 8 km/h Wind
Wie auf der Webseite des DWD erläutert wird, werden Wetterwarnungen in verschiedene Kategorien eingeteilt und können in Standard- sowie Premiumprodukten abgerufen werden. Während Standardprodukte Stufen zur Einteilung nutzen, nennen Premiumprodukte den Warnkriterium und Warntyp direkt. Für die Frostwarnung, wie sie im Kreis Pinneberg geltend ist, sind unverbindliche Handlungsempfehlungen gegeben, die situativ zu entscheiden sind. Anhand dieser Informationen können Bürgerinnen und Bürger die nötigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um potenziellen Frostschäden vorzubeugen.
Für weitere Informationen zur Einteilung von Wetterwarnungen ist ein Blick auf die [Webseite des DWD](https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnkriterien.html) empfehlenswert.