SchleswigSchleswig-HolsteinSchwerin

Frühlingserwachen in Schwerin: Großes Fest mit Musik und Attraktionen!

Die Landeshauptstadt Schwerin bereitet sich auf das „Frühjahrserwachen“ am kommenden Wochenende vor, eine Veranstaltung, die zahlreiche Attraktionen und musikalische Höhepunkte verspricht. Am Samstag, den 26. April, wird die Innenstadt von Schwerin zwischen 12.30 und 18.30 Uhr lebendig, während Straßen gesperrt sind und ein buntes Programm angeboten wird.

Der Startschuss für die Feierlichkeiten fällt bereits um 11 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus, wo Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier die Eröffnungsrede halten wird. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Julian Eilenberger am Klavier. Danach geht es ab 12:30 Uhr auf dem Markt weiter mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm, das unter anderem Musik von „AtaXoundZ“ und den „Chaos Varieté“ beinhaltet. Außerdem wird gemeinsam mit dem Theodor-Körner-Chor e.V. Frühlingslieder gesungen. Weitere Highlights umfassen Darbietungen der Strandperlen und eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten, darunter regionale Spezialitäten.

Attraktionen und Programmangebote

Die Veranstalter planen eine breite Palette an Aktionen, die von Stelzenperformern, Luftballonkünstlern bis hin zu Masken-Walk-Acts reichen. Auch die Naturschutzstation in Zippendorf öffnet am Sonntag von 11 bis 15 Uhr ihre Türen für interessierte Besucher. Besonders hervorzuheben sind die Auftritte von Artistikgruppen, die um 13.30 Uhr und 16.30 Uhr auf dem Marktplatz akrobatische Einlagen vorführen.

Derweil gibt es Neuigkeiten zum geplanten Wassersportzentrum am Ziegelaußensee in Schwerin. Unternehmer Tony Pilipenko hat die Pläne für eine Marina, Ferienwohnungen, Gastronomie und Wohnmobilstellplätze vorgestellt. Derzeit erinnern nur Ruinen an das frühere Gelände, und es müssen die rechtlichen Grundlagen für das Bauvorhaben geschaffen werden, was voraussichtlich bis zu einem Jahr in Anspruch nehmen könnte. Ein lokal ansässiger Bootszentrum-Betreiber, Eckart Fischer, äußert Bedenken bezüglich der möglichen Konkurrenz.

Zusätzlich wird das Restaurant „Hermes“, bekannt als der beliebteste Grieche in Schwerin, von Dimi Gianikis geführt, der das Restaurant seit über 20 Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft gemacht hat. Die Kombination aus herzlicher Gastfreundschaft und köstlicher griechischer Küche hat dem Lokal einen besonderen Stellenwert in der Stadt verliehen.

Insgesamt erwartet Schwerin ein aufregendes Wochenende voller kultureller Angebote und ein Fest für alle Sinne, das sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken soll. Weitere Informationen zur Veranstaltung „Frühjahrserwachen“ sind auf der Webseite der Stadt Schwerin verfügbar, die auch die Details zum Programm und den lokalen Gegebenheiten umfasst, wie [schwerin.de](https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/veranstaltungshoehepunkte/fruehjahrserwachen/) berichtet.

Weitere interessante Aktivitäten, wie die Escape-Räume in Wismar, werden ebenfalls vorgestellt. Hier können die Teilnehmer in zwei thematischen Räumen ihre Rätsel lösen und ihre Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.

Für diejenigen, die an Technologie und Gewerbe interessiert sind, bietet das Technologie- und Gewerbezentrum Schwerin/Wismar mit 111 ansässigen Unternehmen über 1.200 Arbeitsplätze und fördert aktiv die Ansiedlung von Startups. Der Verein plant zudem die Installation von Photovoltaikanlagen zur Verbesserung der Energieversorgung.