Herzogtum Lauenburg

Neuer Lerntreff in Ratzeburg: Bildung für alle!

In Ratzeburg wird ein neues VHS-Lerntreff eingerichtet, das Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren mit Lernproblemen Unterstützung in der Alphabetisierung, beim Lesen, Schreiben und Rechnen bietet. Laut LN Online haben die Lerntreffs außerdem das Ziel, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen in Finanz- und Gesundheitsthemen anzubieten, um die Teilnehmenden in vielen Lebensbereichen zu unterstützen.

Die Lerntreffs sind in Wohnvierteln geplant, um den Zugang zu Lernprozessen zu erleichtern. Das Programm „vhs-Lerntreffs im Quartier“ wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband organisiert und erhält Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ratzeburg ist bereits der zehnte Standort für diese Lerntreffs in Schleswig-Holstein. Seit 2023 wurden bundesweit 68 solcher Lerntreffs eröffnet, und für 2024 sind zwei weitere Antragsphasen geplant, die Anschubförderungen von bis zu 40.000 Euro pro Lerntreff bieten sollen.

Kooperationen und Angebote

Das Lernangebot wird durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg, der Stadtbücherei Ratzeburg und der BQG GmbH ergänzt. Der Fokus liegt auf einem niedrigschwelligen Zugang zu Lernprozessen, unterstützt durch Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Nachbarschaftshäusern. Außerdem ist ein fester Bestandteil des Programms die regelmäßige Bereitstellung von Infrastruktur und Lernmaterialien während der wöchentlichen Öffnungszeiten.

Der Ansatz der aufsuchenden Bildungsarbeit fördert, dass Bildung vor Ort in sozialen Einrichtungen, Stadtteilen und Begegnungszentren stattfindet. Die Volkshochschulen haben etwa 2.800 Außenstellen, um Bildung dort anzubieten, wo sie benötigt wird. In den vhs-Lerntreffs werden nicht nur Alphabetisierung und Grundbildung in Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt, sondern auch digitale Alphabetisierung sowie erweiterte Grundbildungsangebote, etwa im Bereich der finanziellen und gesundheitlichen Bildung. Unterstützung bieten die Botschafter Rainer Voß und Olaf Berling, die die Angebote bekanntmachen.

Für weitere Informationen steht die Volkshochschule Ratzeburg unter info@vhs-ratzeburg.de oder telefonisch unter 04541-8000-146 zur Verfügung.

Laut Alpha Dekade ist das Projekt „vhs-Lerntreff im Quartier“ darauf ausgelegt, Erwachsene mit Alphabetisierungs- und Grundbildungsbedarf zu erreichen, die schwer über herkömmliche Strukturen zugänglich sind. Ziel ist es, die Teilnehmenden gezielt über lokale Programme und Kurse an Bildungsmaßnahmen heranzuführen und deren Bedürfnisse besser zu verstehen. Die monatliche Berichterstattung der Volkshochschulen dient der Evaluation und der Identifikation von Erfolgschancen zur Gewinnung der Teilnehmenden.