DithmarschenSchleswigSchleswig-Holstein

Insolvenz bei Northvolt: Was wird aus der Batteriefabrik in Heide?

Die geplante Gigafactory des schwedischen Batterieherstellers Northvolt in Heide, Schleswig-Holstein, steht aufgrund der Insolvenz des Unternehmens vor einer ungewissen Zukunft. Laut ZDF sollte die Fabrik 3.000 Arbeitsplätze schaffen und erhielt umfassende Subventionen in Höhe von 600 Millionen Euro. Anwohner äußern Sorgen über den Fortschritt des Projekts, während der Bürgermeister von Lohe-Rickelshof, Kai Tange, anmerkt, dass trotz großer Pläne bisher wenig umgesetzt wurde.

Northvolt hat in Schweden Insolvenz angemeldet, was nicht nur die Zukunft der deutschen Tochtergesellschaft, sondern auch die gesamte Batteriezellenproduktion in Europa beeinträchtigt. Die Insolvenz umfasst alle schwedischen Einheiten, jedoch nicht die deutschen und amerikanischen Tochtergesellschaften, wie Nordschleswiger berichtet. Während die Bauarbeiten in Heide vorerst weitergehen sollen, werden Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens von einem Gericht bestellten Insolvenzverwalter getroffen.

Fortschritte und Herausforderungen

Die Entwicklung des Geländes in Heide schreitet zwar voran, jedoch verläuft der Infrastrukturaufbau schleppend und es gibt Überlegungen zur Nachnutzung des Areals. Jürgen Burmeister, Chef der Entwicklungsagentur Region Heide, hebt die Bedeutung von grünem Strom aus Windkraft für die Ansiedlung von Unternehmen hervor. Derzeit sind in Heide fast 600 Ausbildungsplätze verfügbar, während nur etwa 320 Suche nach einer Stelle haben.

Interims-Aufsichtsratsvorsitzender Tom Johnstone gab an, dass er momentan keine weiteren Informationen zur Situation des Unternehmens bereitstellen könne. Unklar bleibt, wie lange das Insolvenzverfahren dauern wird und welche finanziellen Folgen die Insolvenz für den Bund sowie das Land Schleswig-Holstein haben könnte. Northvolt hatte in der Vergangenheit bereits mit erheblichen finanziellen Herausforderungen zu kämpfen, darunter steigende Kapitalkosten und Lieferkettenprobleme, die zu Entlassungen führten.