
Die letzten Ergebnisse der Bundestagswahl im Bezirk Rendsburg-Eckernförde wurden erst nach Mitternacht bekannt gegeben. Laut Lomazoma kam die finale Nachricht aus dem Eider-Kanal-Distrikt um circa 0:10 Uhr. Dieser verzögerte Prozess der Ergebnisübermittlung wurde von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Im Eider-Kanalbüro musste der Schacht-Audorf-Distrikt erneut gezählt werden, nachdem 2.388 Wähler ihre Stimmen abgegeben hatten. Auch in Altenholz, das dem Wahlkreis Kiel zugewiesen ist, gab es zeitgleiche Meldungen der Ergebnisse. Insbesondere im Wahlbezirk 3 Altenholz-Klausdorf Mitte, wo 1.006 Stimmen abgegeben wurden, mussten die Helfer von vorne beginnen, da es Probleme bei der ersten Zählung gab.
Technische Probleme und Zählverzögerungen
Die Zählung verlief nicht ohne Schwierigkeiten. Tobias Berger, staatlicher Wahlmanager, betonte, dass die Zählung in Schleswig-Holstein insgesamt zufriedenstellend und im üblichen Zeitrahmen war. Dennoch kam es zu Verzögerungen, wenn im ersten Zählungsprozess kein Ergebnis erzielt werden konnte, was einen weiteren Zählprozess erforderte. NILS Förster, Wahlmanager des Rendsburg-Eckernförde-Distrikts, berichtete zudem von Problemen bei der Übertragung der Ergebnisse für drei Wahlkreise in Schleswig-Holstein.
Zusätzlich zu den Verzögerungen bei der Zählung waren auch technische Probleme ein Faktor, der nicht immer auf die Gemeinden zurückzuführen war. Im Eider-Kanal-Distrikt war ein Gebiet nach Mitternacht noch geöffnet, und um etwa 0:35 Uhr waren 18 von 19 Wahlbezirken gezählt.
Der Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde, der seit 2002 ohne die Gemeinden Altenholz und Kronshagen existiert, umfasst den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wie die Wikipedia berichtet, gab es bei der Bundestagswahl 2021 diverse Direktkandidaten, wobei Sönke Rix von der SPD mit 30,8% der Erststimmen den ersten Platz belegte.