
Die Nordkirche hat eine neue Leitung im Hauptbereich Generationen und Geschlechter ernannt. Ab dem 1. September 2025 wird die Theologin Inke Thomsen-Krüger diese Position übernehmen. Die Berufung erfolgte durch die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.
Inke Thomsen-Krüger ist derzeit als Pastorin im Kirchenkreis Nordfriesland tätig und hat sich in der Region einen Namen gemacht, insbesondere durch ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie. In dieser neuen Rolle wird sie sich mit zentralen Themen wie Kinder- und Jugendarbeit, Familienbildung sowie Gendergerechtigkeit beschäftigen. Sie hat zudem plattdeutsche Andachten auf NDR 1 Welle Nord gehalten.
Die Bedeutung des neuen Hauptbereichs
Der Hauptbereich Generationen und Geschlechter, der von Thomsen-Krüger geleitet wird, umfasst wichtige Einrichtungen wie die junge Nordkirche sowie das Frauenwerk der Nordkirche. In Anbetracht einer alternden Gesellschaft, schwindender Toleranz und bedrohter demokratischer Werte, gewinnt dieser Bereich zunehmend an Bedeutung. Rund 200 Mitarbeitende an Standorten in Kiel, Büsum, Neumünster, Plön, Hamburg und Rostock sind in diesem Bereich tätig.
Bis zum 31. Juli 2025 wird Inke Thomsen-Krüger ihre Ämter als Pastorin und stellvertretende Pröpstin weiterhin ausüben, bevor sie nach Kiel wechselt. Der Kirchenkreis Nordfriesland zeigt sich stolz auf ihre Berufung, auch wenn sie eine Lücke hinterlässt, wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Neue-Leitung-in-der-Nordkirche,regionflensburgnews2932.html) berichtete. Ihr Engagement und ihre Kenntnisse der Organisation der Nordkirche und der gemeindlichen Arbeit werden als wertvoll erachtet, wie auch [kirche-nf.de](https://kirche-nf.de/pastorin-inke-thomsen-krueger-wird-zur-leiterin-des-hauptbereiches-generationen-und-geschlechter-berufen/) hervorhebt.