
Am 03.05.2025 sank ein historisches Segelboot im Flensburger Museumshafen. Bei dem betroffenen Boot handelt es sich um einen 1932 gebauten Fischkutter namens „Na Rovie Rust“. Zum Zeitpunkt des Unglücks war niemand an Bord, was glücklicherweise zu keinen personellen Schäden führte.
Ein aufmerksamer Passant bemerkte das Sinken des Boots und alarmierte umgehend die Polizei. Während des Vorfalls ragte das Segelboot nur noch mit dem Mast aus dem Wasser. Der Fischkutter hat eine Länge von 16,20 Metern und eine Breite von 4,80 Metern.
Öl-Bergung und unbekannte Ursachen
Aufgrund von Öl, das sich an Bord befand, musste die Feuerwehr Ölsperren auslegen, um eine mögliche Umweltverschmutzung zu verhindern. Die genaue Ursache für das Sinken des Holzschiffs ist bislang unklar, und die Verantwortung für die Bergung des Bootes liegt beim Eigentümer.
Der Museumshafen in Flensburg, wo das Unglück stattfand, ist bekannt für seine segelnden Berufsfahrzeuge der Revier- und Küstenfahrt. Dort liegen einige Dutzend alte Traditions- und Berufssegler vor Anker. Wie flensburger-foerde.de berichtet, beherbergt der Museumshafen maritime Schätze wie die DAGMAR AAEN, die vom Polarforscher und Buchautor Arved Fuchs stammt. Während des Jahres findet dort die Rumregatta statt, das größte Gaffelsegler-Treffen in Nordeuropa, und die Jollensammlung des Museumshafens wird zur Segelausbildung genutzt.