
In Itzehoe, im Kreis Steinburg, sorgten drei ausgebrochene Rinder am Montagmorgen für erhebliche Aufregung. Die Tiere entkamen vom Gelände eines Schlachthofs, was zu Verkehrsbehinderungen in der Stadt führte. Ein Mitarbeiter des Schlachters konnte sich nur mit einem Sprung zur Seite vor einem der flüchtenden Rinder retten. Der Vorfall ereignete sich durch ein nicht rechtzeitig geschlossenes Tor, sodass die Rinder entkommen konnten.
Wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Itzehoe-Rinder-fluechten-vorm-Schlachter,regionheidenews2754.html) berichtete, wurde eines der Rinder in unmittelbarer Nähe wieder eingefangen. Zwei weitere Tiere liefen jedoch weiter und wurden von Zeugen beobachtet. Eines der Rinder überquerte die Gleise in der Nähe des Verkehrsamtes und sorgte damit für kritische Situationen im Bahnverkehr. Hierbei landete ein Rind im Wassergraben vor Münsterdorf, während ein anderes auf den Malzmüllerwiesen eingefangen werden konnte.
Verkehrsbehinderungen und Rettungsaktionen
Bahnmitarbeiter und Polizei waren im Einsatz, um das entlaufene Tier zu finden. Ein Rind wurde gegen 9 Uhr im Bereich des Verkehrsamts am Itzehoer Bahnhof gesichtet, wie [MOPO](https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/bei-hamburg-rinder-fluechten-vom-schlachthof-und-loesen-chaos-aus/) berichtete. Eine der Kühe bewegte sich über die Adenauerallee in Richtung Münsterdorf und betrat mehrfach die Fahrbahn, was den Verkehr stoppte. Die Verfolgungsjagd endete an der Itzehoer Straße, wo eine Kuh in einen Straßengraben fiel und ins Wasser landete. Nach einer kurzen Rettungsaktion wurde das Tier mit einem Traktor zurück zum Schlachthof gebracht.
Eine der drei Rinder wurde laut Veterinäramt planmäßig geschlachtet, während die anderen beiden Tiere auf ihren Hof zurückgebracht werden durften. Die Umstände des Ausbruchs sind bislang unklar.