PinnebergSchleswig-Holstein

Sanierung der Steinberghalle: Ein Rettungsplan für Wedels Basketball!

Die Stadt Wedel (Kreis Pinneberg) hat die Sanierung der Steinberghalle beschlossen. In einer Sitzung der Ratsversammlung, die am 31. Januar 2025 stattfand, wurde der Beschluss gefasst. Der Vorsitzende der Ratsversammlung, Julian Fresch von der CDU, gab bekannt, dass die Sanierung in zwei Bauabschnitten erfolgen wird. Die geschätzten Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro.

Die Steinberghalle ist nicht nur die Heimspielstätte der Basketballprofis des SC Rist Wedel, die dort in der zweiten Basketball-Bundesliga Pro B ihre Spiele austragen, sondern auch eine Trainingshalle für 28 Teams des Vereins. Zudem dient sie als Schulsporthalle für das Johann-Rist-Gymnasium.

Details zur Sanierung

In einer am 8. Oktober 2024 veröffentlichten Stellungnahme äußerte der Vorstand des SC Rist Wedel seine Bedenken zur geplanten Sanierung. Die Hallenschließung während der Renovierungsarbeiten könnte das Ende des Spielbetriebs in der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord bedeuten und gleichzeitig den Zerfall des Traditionsvereins nach sich ziehen. Die städtischen Ausweichhallen reichen nicht aus, um den Trainings- und Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.

Die geplante Sanierungszeit beläuft sich auf 12 Monate. Der Vorstand fordert, dass die Sanierungsarbeiten in mehreren kürzeren Abschnitten stattfinden, um Schließzeiten in den Sommermonaten oder während der Offseason zu ermöglichen. Dies soll sicherstellen, dass der Fortbestand des Vereins und die Teilnahme an der 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord gesichert werden.

Für Interessierte fand am 15. Oktober eine Mitgliederversammlung statt, in der die Mitglieder des SC Rist Wedel über die Situation informiert werden sollten. Fragen zur Thematik können an die Email-Adresse wienhansen(at)scrist.de gerichtet werden, wo auch die Stellungnahme zur Sanierung heruntergeladen werden kann.

Weitere Informationen zu diesem Thema können auf den Webseiten von NDR und SC Rist Wedel nachgelesen werden.