Schleswig-Flensburg

Hausmesse in Husum: Entdecken Sie Ihr Traumhaus am 29. und 30. März!

Am 29. und 30. März 2025 findet in Husum die Hausmesse von Talis® statt. Die Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, von 11 bis 16 Uhr die neuesten Informationen zum Holzhausbau zu erhalten. Die Messe wird im Industriegebiet Ost, Johannes-Mejer-Str. 20, 25813 Husum ausgetragen und umfasst eine Ausstellungshalle, die maßgeschneiderte Einfamilienhäuser, Mehrgenerationenhäuser sowie moderne Wohnlösungen präsentiert.

Besucher können sich auf verschiedene Optionen für energieeffiziente Bauweisen und Fassadengestaltungen freuen. Zudem wird ein Shuttlebus-Service zu einem bereits fertiggestellten Einfamilienhaus in Arlewatt angeboten, wo die Baufamilie für Gespräche zur Verfügung steht, um Einblicke in den Bauprozess zu geben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf nachhaltigen und zukunftssicheren Baukonzepten, ebenso wie auf smarten Technologien, darunter Infrarot-Fensterheizungen und Photovoltaik-Anlagen. Fachberater werden vor Ort sein, um Fragen zu Planung, Finanzierung und Bauausführung zu beantworten. Interessierte haben zudem die Möglichkeit zur Online-Bauberatung per Video-Call oder Telefon. Für die Veranstaltung stehen Parkplätze zur Verfügung, und Verpflegung wird ebenfalls angeboten, wie [shz.de](https://www.shz.de/advertorials/schleswig-holstein-forum-talis-hausmesse-75760/mittelholstein_nortorfer_land/hausmesse-besichtigung-der-talis-holzhaeuser-in-husum-ein-zuhause-nach-mass-234014?utm_source=https%3A%2F%2Fwww.shz.de%2F&utm_medium=teaser_box&utm_campaign=Mittelholstein%2FNortorfer+Land&utm_term=Hausmesse+%26+Besichtigung+der+Talis+Holzh%C3%A4user+in+Husum+%E2%80%93+Ein+Zuhause+nach+Ma%C3%9F) berichtete.

Erlebnistag bei Sonnleitner Holzbauwerke

Auf eine ähnliche Veranstaltung kann zurückgeblickt werden, die am vergangenen Wochenende in der Sonnleitner Hausbauwelt in Ortenburg, Niederbayern, stattfand. More than 350 Besucher aus Deutschland und Österreich nahmen am Erlebnistag bei Sonnleitner Holzbauwerke teil. Die Hauptattraktion war die Neuvorstellung der Modulhausserie „Sonnleitner Elements“ in einer speziell für Modulbau errichteten 3.000 m² großen Produktionshalle.

Die Veranstaltung bot den Besuchern Informationen und Beratungen zu energieeffizienten Heizsystemen, Photovoltaik- und Speicherlösungen sowie Inneneinrichtung. Zudem gab es Einblicke in den Produktionsablauf moderner Holzhäuser und Informationen zur neuen Bauweise „Monoligna® PUR“, die mit 50mm starken Massivholzbohlen und einem patentierten Klimakern ausgestattet ist. Diese Veranstaltung war Teil der Initiative „HOLZ RETTET KLIMA“, die sich für ökologische Lösungen in der Baubranche einsetzt. Der nächste Bau-Infotag bei Sonnleitner ist für den 16. November 2024 geplant, wie [sonnleitner.de](https://www.sonnleitner.de/artikel/56) berichtete.