Schleswig-Flensburg

Neuer Elan im Dorfmuseum: Silke Hansen zur 2. Vorsitzenden gewählt!

Der Förderverein Dorfmuseum Schönwalde a.B. hat nach fast einem Jahr ohne 2. Vorsitzenden nun wieder ein komplettes Führungsteam. Silke Hansen wurde einstimmig zur neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Auch die Beisitzer Giesla Hamann, Annegret Lindner und Petra Lühr sowie der 1. Vorsitzende Marc Dobkowitz wurden erneut einstimmig gewählt. Silke Hansen, die seit vielen Jahren Mitglied im Förderverein ist, kannte den Museumsgründer Hermann Michaelsen persönlich. Zudem ist Hansen Dozentin für Betreuungsassistentinnen an der Altenpflegeschule in Eutin Pulverbeck.

Das Museum diente kürzlich als Ort für die Abschlussprüfung von drei Teilnehmerinnen der Qualifizierung, wobei der Kontakt zu Hansen durch ihre Tätigkeit bei der BQOH Beschäftigung und Qualifizierung Ostholstein gGmbH aktiviert wurde. Aktuell finden in der alten Dorfschule Handwerksarbeiten statt, die die Ausstellung betreffen. Seit Oktober 2023 wurden eine neue Elektroinstallation verlegt und die Ausstellungsstücke zur Seite gerückt. Die Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, und die Wände wurden neu gestrichen.

Reinigungsaktion und Veranstaltungen im Museum

Marc Dobkowitz äußerte die Hoffnung, dass die neue barrierearme öffentliche WC-Anlage im Museum rechtzeitig fertiggestellt wird. Der feine Staub vom Abriss hat sich in der Ausstellung verteilt, wodurch eine Reinigung erforderlich wird. Mitglieder des Vereins haben bereits einen Samstag für die Reinigung investiert. Ein weiterer Reinigungstag findet am 5. April 2025 ab 9:30 Uhr im Museum statt, bei dem Helfer gebeten werden, eigene Reinigungsutensilien mitzubringen. Als Belohnung wird um 13 Uhr eine kleine Stärkung mit heißen Würstchen und Kartoffelsalat oder Brötchen angeboten.

Der Förderverein Dorfmuseum Schönwalde a.B. e.V. wurde 1983 gegründet, um die volkskundliche Sammlung zu pflegen und zu betreuen. Unter der Trägerschaft der Gemeinde Schönwalde engagiert sich der Verein mit aktuell 30 Helferinnen und Helfern für die Betreuung des Museums während der Öffnungszeiten. Zu den Aufgaben des Vereins gehören unter anderem die Inventarisierung und Restaurierung des Objekt- und Quellenbestands sowie die Pflege der Bibliothek. Darüber hinaus werden regelmäßig Museumsführungen, museumspädagogische Aktionen und Feste organisiert.

Der Verein sucht aktiv nach neuen Mitgliedern, die die Kulturarbeit im Bungsbergraum unterstützen möchten. Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 18 Euro pro Jahr, und Spenden sind willkommen. Interessierte können sich bei Marc Dobkowitz, dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins, melden. Die Kontaktinformationen sind: Dorfstraße 6, 23717 Kasseedorf, Telefon: 0 45 28 / 17 37 oder Mobil: 0 172 / 41 60 198, E-Mail: marcdobkowitz[at]aol.com.