
Am 31. März 2025 beginnt im Nationalpark Wattenmeer die Brutsaison, die für zahlreiche Vogelarten von großer Bedeutung ist. Die Brutsaison zieht sich in diesem Jahr bis zum 15. Juli, wobei bereits einige Vogelarten Wochen zuvor mit dem Brüten angefangen haben. Die Schutzzonen für Strandbrüter, insbesondere an stark frequentierten Stränden wie St. Peter-Ording, sind eingerichtet, um Störungen zu minimieren. Im Nationalpark gilt eine ganzjährige Leinenpflicht für Hunde, da diese bei Brutvögeln erheblichen Stress auslösen können, wie das NDR berichtete.
Hunde müssen nicht nur im Nationalpark Wattenmeer, sondern auch auf Deichen und Vorländern in Schleswig-Holstein jederzeit an die Leine genommen werden. Die Regelungen zielen darauf ab, die empfindlichen Brutgebiete und die dort lebenden Arten zu schützen. Laut einer weiteren Meldung von Nationalpark Wattenmeer kann der Kontakt von Hunden zu Vögeln auch durch bloße Anwesenheit stressauslösende Effekte haben, was das Verlassen von Gelegen oder Küken zur Folge haben kann. Zudem übertragen Hunde potenziell Krankheitserreger, beispielsweise im Zusammenhang mit Vogelgrippe, die für die Tierbestände gefährlich sein können.
Weitere Maßnahmen zum Schutz der Brutvögel
Die Nationalparkverwaltungen appellieren an Hundebesitzer, die Leinenpflicht konsequent zu respektieren, um die empfindlichen Brutgebiete zu schützen. Das Wattenmeer stellt ein wichtiges Brutgebiet, aber auch ein Rastplatz, Winterquartier und Mausergebiet für viele geschützte Vogelarten dar. Junge oder verletzte Robben am Strand müssen ebenfalls vor Hunden geschützt werden, da auch ihre Sicherheit von der Einhaltung dieser Vorschriften abhängt.
Zusätzlich zu den Naturschutzmaßnahmen gab es weitere aktuelle Meldungen aus Schleswig-Holstein. So wurde die Schleibrücke in Kappeln ab dem 31. März für eine Woche teilweise gesperrt, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Auch die B206 bei Bad Segeberg ist von Bauarbeiten betroffen, die bis Ende Juni andauern werden und eine Sperrung in bestimmten Abschnitten nach sich ziehen.