PolitikSchleswig

Vandalismus gefährdet das Wasserrad – Zukunft ungewiss!

Das Wasserrad am Mühlenbach in Schleswig steht seit mehreren Monaten still. Wie die shz.de berichtete, liegt die Stilllegung wahrscheinlich an Vandalismus. Die Anlage, die im Besitz der Stadtwerke ist, benötigt dringend eine Entscheidung über Reparatur und die mögliche Wiederinbetriebnahme, die nun bei der Politik liegt.

Die Situation ist nicht einzigartig. Auch in Zürich gibt es Berichte über Vandalismus, der die Funktionsfähigkeit eines Wasserrads bedroht. Laut zuerich24.ch gibt es im Schwamendinger Wald ähnliche Probleme. Hier wird das Wasserrad von Jugendlichen beschädigt, die beispielsweise Knebel ins Rad stecken. Das Radlager muss daher ebenfalls ausgetauscht werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Details zum Wasserrad in Zürich

Im Gegensatz zum Wasserrad in Schleswig wird das Wasserrad im Schwamendinger Wald mit einer Wasserquelle versorgt, die jedoch durch trockene Sommerperioden beeinträchtigt wird. Heinz Wild, der für die Wartung zuständig ist, führt regelmäßig Arbeiten durch und wird dafür von der Holzkorporation entschädigt. Das Wasserrad produziert bei optimalem Wasserfluss etwa 25 Watt Strom, was für kleinere Anwendungen ausreicht. Es wurde 1976 hergestellt und wiegt rund 500 Kilogramm. Um die Funktionstüchtigkeit des Wasserrads sicherzustellen, ist eine regelmäßige Wartung unumgänglich.