
Am 25. Januar 2025 informiert der Polizeiticker für den Kreis Segeberg über aktuelle Unfälle, Sperrungen, Feuer, vermisste Personen sowie Gewalt und Verbrechen in Bad Segeberg und Umgebung. Diese Meldungen geben einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage, die Kriminalität und Großeinsätze in der Region.
Die berichteten Notfallverhaltensweisen beinhalten wichtige Handlungshinweise für die Bevölkerung. Dazu gehört, im Notfall die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu wählen, Erste Hilfe zu leisten, am Ort des Geschehens zu bleiben, um Informationen bereitzustellen, sowie Angehörige zu benachrichtigen, sofern dies sicher möglich ist. Zudem wird geraten, Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen und nach dem Notfall gegebenenfalls ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Aktuelle Vorfälle in der Region
Wie NDR berichtete, gab es auch in der letzten Woche einige bemerkenswerte Ereignisse im Berichtsgebiet des Studios Norderstedt, das die Kreise Pinneberg, Segeberg und Stormarn umfasst. Ein tragischer Todesfall in Wedel, bei dem ein 20-jähriger Mann sich nach dem Tod eines anderen Mannes stellte, ist hierbei besonders hervorzuheben. Der verstorbene Mann wurde am 22. Januar schwer verletzt in einem Mehrfamilienhaus gefunden und verstarb im Krankenhaus. Streitigkeiten zwischen dem Verstorbenen und seinem Mieter könnten als möglicher Auslöser gedeutet werden.
Zusätzlich kam es in Elmshorn zu einer Festnahme eines 24-Jährigen, der am 22. Januar in der Nähe des Bahnhofs wegen eines Streits mit einem 59-jährigen Autofahrer festgenommen wurde. Der Mann war per Haftbefehl gesucht, da er mehrfach ohne Führerschein gefahren war und eine Strafe nicht gezahlt hatte. Dies führte zu einem dreiwöchigen Gefängnisaufenthalt.
Am selben Tag ereignete sich ein Unfall mit einem Linienbus zwischen Tangstedt und Hasloh. Der Bus rutschte in einen Graben, wobei der Fahrer leicht verletzt wurde. Glücklicherweise waren keine Passagiere an Bord. Die Kreisstraße 6 musste daraufhin für über vier Stunden voll gesperrt werden, um den Bus zu bergen.
Der Bericht von [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nachrichten-aus-Pinneberg-Segeberg-und-Stormarn,studionorderstedtnews982.html) hebt auch die Entschlickung der Krückau in Elmshorn hervor, die am 23. Januar begonnen hat. Diese Maßnahme wird als notwendig erachtet, da Schlickprobleme den Schiffsverkehr seit 20 Jahren beeinträchtigen, wobei die Finanzierung durch Spenden von Elmshorner Vereinen erfolgt.