Steinburg

Itzehoe Eagles feiern grandiosen Sieg und brechen aus der Abstiegssorge!

Am 9. Februar 2025 haben die Itzehoe Eagles einen herausragenden Sieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga erzielt. Das Team besiegte Lokomotive Bernau mit einem Endstand von 101:87. Durch diesen Sieg konnten die Eagles die Abstiegsränge verlassen, wie shz.de berichtete.

Die Begegnung verlief spannend, mit einem ersten Viertel, in dem Bernau zunächst mit 28:23 führte. Im zweiten Viertel wendete sich das Blatt, und die Eagles erzielten 25 Punkte, während Bernau nur 18 Punkte erreichte, wodurch der Halbzeitstand bei 48:46 für Bernau lag. In der zweiten Hälfte machte Itzehoe jedoch ernst und startete stark mit erfolgreichen Distanzwürfen. Vor dem letzten Viertel ging Bernau erneut in Führung, sodass es 68:71 stand.

Schlüsselspieler und kommende Herausforderungen

Im letzten Viertel lieferten die Eagles eine beeindruckende Performance ab, nachdem Adam Paige drei wichtige Dreier erzielte und insgesamt 34 Punkte sammelte, unterstützt durch 7 Rebounds und 5 Dreier. Der Trainer Timo Völkerink hatte zuvor Kampfgeist und eine bessere Trefferquote gefordert, was sich deutlich bemerkbar machte. Der nächste Gegner der Itzehoe Eagles ist der Tabellenführer Bayer Giants Leverkusen, gegen den sie am 15. Februar um 19:30 Uhr antreten werden. Spieltickets sind im Ticketshop und an Vorverkaufsstellen in Itzehoe erhältlich. Zudem wird das Spiel kostenlos im Livestream auf Twitch übertragen.

In einem vorherigen Spiel, das am 3. Februar 2025 stattfand, trafen die Borba Eagles Itzehoe auf die TSG Bergedorf Stargazers und verloren mit 66:85. Die erste Halbzeit war von einer dominierenden Leistung der Stargazers geprägt, die zur Halbzeit mit 50:32 führten. Trotz einer ausgeglicheneren zweiten Halbzeit war der Rückstand für die Borba Eagles zu groß, wie eagles-basketball.de berichtete.

In der Niederlage erzielten Raphael Ejimofor 19 Punkte, gefolgt von Jerrik Hennig mit 16 Punkten und Tim Schlegel mit 10 Punkten. Trainer Dennis Wesselkamp äußerte Unzufriedenheit mit der Defensivleistung seines Teams und den schnellen Abschlüssen in der ersten Halbzeit. Auch wenn die zweite Hälfte ausgeglichener verlief, war der Rückstand, den die Eagles aufholen mussten, zu hoch, um die Partie noch zu drehen.