
In Brunsbüttel wurde ein neuer Verein mit dem Namen „Netzwerk Patientenkompetenz“ gegründet, der sich der Gesundheitsvorsorge widmet. Martin Blümke, medizinischer Geschäftsführer der Westküstenkliniken, ist im Vorstand des Vereins tätig. Der Fokus liegt auf der Krebsprävention, wobei die Vereinsarbeit auch auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Adipositas und neurologische Erkrankungen ausgeweitet werden soll.
Die Gründung des Vereins erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Wattolümpiade, eine Benefizveranstaltung zur Krebsvorsorge, im Jahr 2024 zum letzten Mal stattgefunden hat. Mit dem Netzwerk Patientenkompetenz soll die wichtige Arbeit der Vorsorge in der Region fortgeführt und ausgebaut werden, wie NDR berichtete.
Ziele und Aktionen des Vereins
Die Mitglieder des neuen Vereins haben sich zum Ziel gesetzt, die Aufklärungsarbeit über gesundheitliche Risiken und Präventionsmöglichkeiten zu intensivieren. Prävention ist ein zentrales Thema in der Gesundheitsversorgung, wie auch die Deutsche Gesellschaft für Herzforschung hervorhebt. Die Schwelle zur Krankheitsvermeidung wird durch einen gesunden Lebensstil erheblich gesenkt. Dabei spielen die Vermeidung von Risikofaktoren wie erhöhtem Blutdruck und hohen Cholesterinwerten eine entscheidende Rolle.
Der Verein plant verschiedene Aktionen, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität zu fördern. Diese Aspekte sind grundlegend für die Prävention sowohl von Krebs als auch von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.