Stormarn

150 Jahre Theodor-Mommsen-Schule: Ein Fest der Tradition und Zukunft!

Bad Oldesloe feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die Theodor-Mommsen-Schule (TMS) wird 150 Jahre alt. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1875 und wird seitdem von der Stadt Bad Oldesloe getragen. Ursprünglich als Schroetersche Privatschule ins Leben gerufen, übernahm die Stadt 1943 die Verantwortung für die Einrichtung.

Die Schulgeschichte ist geprägt von zahlreichen Veränderungen und Entwicklungen. So wurde die TMS 1877 zur Mittelschule und zog 1878 auf den Mährischen Berg. Im Jahr 1881 erhielt die Schule die Rechte einer höheren Bürgerschule, bevor sie 1882 in Realprogymnasium umbenannt wurde. Es folgte 1895 die Umwandlung in eine Realschule, und 1906 wurde erstmals das Abitur zugelassen. 1920 wurden die ersten Mädchen ab der Obersekunda aufgenommen.

Schulgeschichte und Entwicklung

Besonders prägend war die Zeit während des Zweiten Weltkriegs, in der die Schule nach den Lehren des NS-Regimes unterrichtete. Nach dem Krieg fand 1946 die Wiedereröffnung statt, wobei die Schule weiterhin als „Oberschule für Jungen“ charakterisiert war und die Aufnahme von Mädchen stattfand. 1950 wurde die Umbenennung zur Theodor-Mommsen-Schule vollzogen. Die Schule hat sich als solidarische Gemeinschaft entwickelt und ist mit fast 1300 Schülern und rund 100 Lehrern die größte Schule im Kreis Stormarn.

Im Laufe der Jahre wurden mehrere Erweiterungen vorgenommen, darunter die Pausenhalle im Jahr 1997 und das K-Gebäude im Jahr 2005. Zudem wurden Bläser- und Streicherklassen in den Jahren 2005 und 2014 eingeführt. Die Umstellung vom Abitur nach neun Jahren auf G8 fand 2008 statt, während die Rückkehr zu G9 in der Zukunft geplant ist. Die Digitalisierung an der TMS begann 2014 mit iPad-Klassen und wurde in der Oberstufe 2017 eingeführt.

Zu den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums sind weitere Veranstaltungen geplant. Darunter eine Zertifizierungsfeier zur Europaschule im Februar, ein Europatag am 9. Mai, ein Sommerfest im Juli sowie die Mommsen-Geburtstagswoche im November 2025, wie LN-Online berichtete.

Außerdem sind mehrere schulische Aktivitäten vorgesehen, darunter eine Grundschultour der Musiker, Zeugnisausgaben sowie Informationsabende für zukünftige Fünftklässler. Weitere Details zu den Aktivitäten sind auf der Webseite der Schule einsehbar, wie TMS-OD erläuterte.