KielNeumünsterOstholsteinPlönRendsburg-EckernfördeSchleswigSchleswig-HolsteinSegeberg

Warnung vor Glätte: Rutschgefahr in Schleswig-Holstein!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Glättewarnung für Schleswig-Holstein herausgegeben. Diese Warnung gilt von Dienstag, dem 21. Januar, 21 Uhr, bis Mittwoch, dem 22. Januar, 10 Uhr. Betroffen sind die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Segeberg, Plön, Ostholstein sowie die Städte Kiel und Neumünster. Die Glättewarnung ist auf Stufe 1 von 4 eingestuft, und es besteht eine erhöhte Rutschgefahr auf den Straßen.

Glatteis entsteht, wenn Wasser oder Schnee auf den Straßen gefriert. Die Winterglätte erhöht somit das Unfallrisiko im Straßenverkehr. Neben Glatteis können auch festgefahrener Schnee, Reif und Schneematsch zu Straßenglätte führen. Obwohl Winterreifen wichtig sind, sind sie bei Glatteis nicht allein ausreichend. Vorausschauendes Fahren sowie fahrerisches Können sind entscheidend, um sicher auf glatten Straßen zu fahren, wie kn-online.de berichtet.

Tipps zur Vermeidung von Unfällen

Um Unfälle auf glatten Wegen zu vermeiden, können einige Verhaltensweisen von Vorteil sein. Diese Tipps wurden in einem Artikel auf spiegel.de veröffentlicht:

  • Gehen Sie vorsichtig und mit langsamen Bewegungen.
  • Vermeiden Sie es, auf unebenen oder matschigen Flächen zu laufen.
  • Tragen Sie Schuhe mit gutem Profil und rutschfester Sohle.
  • Nutzen Sie Handläufe und Stützen, wo immer möglich.
  • Sehen Sie nach, ob die Strecke geräumt oder gesalzen ist.
  • Halten Sie genügend Abstand zu anderen Personen, um Kollisionen zu vermeiden.
  • Seien Sie besonders vorsichtig beim Überqueren von Straßen oder in der Nähe von Fahrzeugen.