
Am Dienstag gegen 18:40 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall nahe Oberbibrach, bei dem zwei Pkw frontal auf der Kreisstraße NEW 5 zusammenstießen. Wie oberpfalz24.de berichtet, geriet ein 49-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Die 58-jährige Fahrerin, ebenfalls aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, konnte nicht rechtzeitig ausweichen, was zu dem folgenschweren Zusammenstoß führte.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall total beschädigt, der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Sowohl der 49-Jährige als auch die 58-Jährige erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der aktuelle Gesundheitszustand der Verletzten ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt unbekannt. Die Freiwillige Feuerwehr Oberbibrach war mit 25 Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr umzuleiten. Die Kreisstraße war für etwa anderthalb Stunden vollständig gesperrt. Die Polizei Eschenbach i.d.OPf. hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und ruft Zeugen auf, sachdienliche Hinweise zur Klärung des Vorfalls zu melden.
Weitere Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten
Am Freitag, den 1. Dezember 2023, ereignete sich ein weiterer schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg. Wie nonstopnews.de berichtet, starben bei einem Frontalzusammenstoß drei Personen, während drei weitere schwer verletzt wurden. Der Unfall passierte zwischen dem Abzweig Reichartshausen und Helmstadt-Bargen und involvierte insgesamt drei Fahrzeuge. Die schwerverletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar, und es wurde ein Gutachter beauftragt. Niedrige Temperaturen und vereinzelte Glätte scheinen keine Rolle gespielt zu haben. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war im Einsatz, und Notfallseelsorger unterstützten die Einsatzkräfte und Ersthelfer an der Unfallstelle. Die Bundesstraße 292 wurde aufgrund des Unfalls vollständig gesperrt.