
Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, ereignete sich am Morgen ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von St. Wendel, Deutschland. Laut Informationen von Blaulichtreport Saarland wurde der Notruf um 7:02 Uhr an der L134 an der Auffahrt zur B41 zwischen St. Wendel und Bliesen abgesetzt. Bei dem Vorfall waren mehrere Fahrzeuge involviert, was zu auslaufenden Betriebsstoffen führten.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort, um die Lage zu sichern und die ausgetretenen Flüssigkeiten aufzunehmen. Zwei Fahrzeuginsassen mussten ins Krankenhaus transportiert werden. Über die Ursache des Unfalls und die Höhe des entstandenen Schadens wurden jedoch keine Angaben gemacht.
Brand in St. Wendel
Im Rahmen von Einsätzen der Feuerwehr konnte zudem ein Brand in Leitersweiler am selben Tag registriert werden. Gegen 9:50 Uhr wurde die Feuerwehr zur Buchwaldstraße gerufen, wo ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Bei ihrem Eintreffen fand die Feuerwehr eine stark verrauchte Wohnung vor, in der sich zum Zeitpunkt des Einsatzes niemand befand. Die Ursache für den Rauch war angebranntes Essen auf dem Herd.
Die Feuerwehr entfernte das Brandgut und belüftete die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter. Bewohner erhielten medizinische Versorgung und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Auch hier wurden keine Angaben zur Schadenshöhe getroffen.
Frühere Einsätze und Vorfälle
In St. Wendel wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 30. Oktober 2023, ein weiterer Vorfall gemeldet. Wie feuerwehr-wnd.de berichtete, kam es auf der Werschweilerstraße zu einem Brand von mehreren in Reihe geparkten PKW, die in Vollbrand standen. Die Feuerwehr wurde um 03:30 Uhr alarmiert und konnte nach 1,5 Stunden den Brand unter Kontrolle bringen. Verletzte gab es bei diesem Vorfall keine, und die genauen Ursachen sowie die Schadenshöhe sind bisher unbekannt.