DeutschlandKultur

Schüler der Anne-Frank-Schule erleben unvergessliche London-Reise!

Eine Studienreise nach London unternahmen kürzlich 40 Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule Eschwege/Wanfried. Die Reise, die sich über sechs Tage erstreckte und vier Übernachtungen beinhaltete, zielte auf eine intensive Lernerfahrung in den Bereichen Kultur, Sprache und persönliche Entwicklung ab. Begleitet wurden die Schüler von den Lehrkräften Ann-Cathrin Krause, Christian Becker und Gunda Breitbarth.

Die Gruppe startete mit einer dreistündigen Stadtrundfahrt, geleitet von einem englischsprachigen Guide. Zu den Programmhighlights zählten Themenrundgänge zu literarischen und filmischen Motiven wie Sherlock Holmes und Harry Potter, ein Besuch des berühmten Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds, sowie eine Fahrt mit dem London Eye. Auch abendliche Streifzüge durch das beleuchtete Stadtzentrum waren Teil des Erlebnisses und gaben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in Alltagssituationen zu erproben.

Kulturelle Bildung und Selbstständigkeit

Täglich stand die Kommunikation in englischer Sprache im Vordergrund, was zur Stärkung der Sprachkompetenz und des Selbstbewusstseins der Teilnehmenden beitrug. Auch der soziale Lernprozess wurde gefördert, indem die Schüler in Kleingruppen eigenverantwortlich Entscheidungen trafen und ihre Tagesabläufe strukturierten.

Die kulturelle Bildung kam ebenfalls nicht zu kurz: Die Gruppe erlebte das Musical „The Lion King“, erkundete den Borough Market und genoss einen Spaziergang durch den Graffiti-Tunnel in der Leake Street. Die Unterkunft im Camden Inn Hostel, das zentral gelegen war, sorgte für eine optimale Erreichbarkeit von Märkten, U-Bahnstationen und anderen urbanen Treffpunkten.

Zu den persönlichen Eindrücken der Schüler gehörte ein Spaziergang über die Tower Bridge bis hin zum Borough Market, den viele als Highlight empfanden. Auch ein nächtlicher Rundgang vom London Eye über Big Ben bis zum Piccadilly Circus wurde als überwältigend beschrieben. Die gemeinsame Zeit in London förderte den Teamgeist und die individuelle Entwicklung der Schüler.

Für mehr Informationen über die Reise und deren Ziele lassen sich die Berichte von [Werra Rundschau](https://www.werra-rundschau.de/eschwege/anne-frank-schule-eschwege-wanfried-studienreise-london-werra-meissner-kreis-93689046.html) und [AFS Wanfried](https://afs-wanfried.de/author/msalewski/) durchlesen, die die unterschiedlichen Aspekte und Eindrücke der Teilnehmer detailliert beschreiben.