DeutschlandDüsseldorf

Schülerinnen erobern den Düsseldorfer Flughafen: Berufe für die Zukunft!

Am 11. April 2023 fand am Düsseldorfer Flughafen der Girls‘ Day statt, an dem 55 Schülerinnen des Max-Planck-Gymnasiums teilnahmen. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, den jungen Frauen Einblicke in berufliche Möglichkeiten bei der Flughafen Düsseldorf GmbH, Eurowings und der Bundespolizei zu geben.

Im Rahmen des Girls‘ Day hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, verschiedene Bereiche des Flughafens kennenzulernen. Dazu gehörten Besuche in der Halle 7 für Flugzeugwartung, der Bundespolizeiinspektion, der Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH (FDGHG) sowie in der Feuerwache des Flughafens. Zudem konnten sie das Fluglärmmessprojekt und die Ausbildungswerkstatt des Flughafens besuchen. Die Schülerinnen konnten praktische Erfahrungen sammeln, Fragen stellen und in den Arbeitsalltag eintauchen.

Engagement für Frauen in technischen Berufen

Pradeep Pinakatt, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor am Flughafen, betonte die Bedeutung des Aktionstags und die Notwendigkeit, Frauen in technischen Berufen zu fördern. In Deutschland ist der Frauenanteil in technischen Berufen nach wie vor sehr gering, mit lediglich 2-10% weiblichen Auszubildenden. Besonders am Düsseldorfer Flughafen sind unter 41 Auszubildenden und Studenten in technischen Berufen lediglich vier Frauen vertreten, während fünf junge Frauen und sechs junge Männer in kaufmännischen Ausbildungen oder dualen Studiengängen eingeschrieben sind.

Am Girls‘ Day 2024 nahmen rund 65 Schülerinnen des Max-Planck-Gymnasiums erneut an der Veranstaltung teil, die von dem Düsseldorfer Flughafen, Eurowings und der Bundespolizei organisiert wurde. Hierbei konnten die Teilnehmerinnen verschiedene Stationen besuchen, unter anderem die Flugzeugwartungshalle und die Feuerwache. Zu den Aktivitäten gehörten das Entdecken des Cockpits eines Airbus A319, Einblicke in die Ausbildung von Pilotinnen und die Möglichkeit, Lötarbeiten in der Ausbildungswerkstatt durchzuführen. Außerdem konnten die Schülerinnen Informationen zur Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin erhalten und den Interaktion mit einem Sprengstoffspürhund durch die Bundespolizei beiwohnen, wie [lintorfer.eu](https://www.lintorfer.eu/55-schuelerinnen-am-flughafen/) und [dus.com](https://www.dus.com/de-de/konzern/presse/medieninformationen/girls-day-2024) berichteten.