DeutschlandFeuerwehr

Schwelbrand in Kronshagen: Feuerwehr rettet Haus vor größerem Schaden!

Am Freitagmorgen entstand in einem Wohnhaus in Kronshagen, Straße Zu den Eichen, ein Schwelbrand unter dem Dach. Der Brand wurde kurz vor 9 Uhr durch Anwohner bemerkt, die Rauchschwaden aus dem Gebäude aufsteigen sahen. Zu diesem Zeitpunkt waren die Eigentümer des Hauses im Urlaub.

Die Feuerwehr Kronshagen, unter der Leitung von Wehrführer Christian Esselbach, wurde alarmiert und rückte umgehend zum Einsatzort aus. Um in das Gebäude zu gelangen, musste die Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden. Sechs Atemschutzträger waren im Einsatz und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Löscharbeiten dauerten insgesamt etwa zwei Stunden. Zur Unterstützung war die Berufsfeuerwehr Kiel mit einer Drehleiter vor Ort. Auch die Polizei und der Rettungsdienst waren in Alarmbereitschaft, jedoch gab es keine Verletzten. Die Brandursache ist derzeit unklar, die Feuerwehr vermutet jedoch einen technischen Defekt in der Hauselektrik. Der Bericht von KN Online liefert detaillierte Informationen zu diesem Vorfall.

Vergleich mit ähnlichem Vorfall

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 15. Juli 2021 im Starenweg in Asperg, Ludwigsburg, Baden-Württemberg. Hier sorgte eine defekte Powerbank für einen Schwelbrand in einer Doppelhaushälfte. Dank schnell reagierender Anwohner, die die Feuerwehr alarmierten, konnte das Feuer rasch gelöscht und das Haus belüftet werden. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte und fünf Fahrzeuge der Feuerwehr Asperg im Einsatz. Bei diesem Vorfall kamen keine Personen zu Schaden, jedoch entstand ein Inventarschaden von etwa 2.500 Euro durch Rußniederschlag, wie im Bericht auf feuerwehr.de nachzulesen ist.