
Die Schwimmlegende Christel Schulz feiert am 4. April ihren 85. Geburtstag. Die Feier im Kreise der Familie findet am Samstag statt, um den vielen Gratulationen von Sportfreunden am Freitag Platz zu geben. Schulz gilt als Ikone des deutschen Schwimmsports und hat eine beeindruckende sportliche Karriere vorzuweisen.
Christel Schulz nahm an den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne und 1960 in Rom teil, wo sie mit der gesamtdeutschen Olympiamannschaft eine Bronzemedaille in der 4x100m Freistilstaffel gewann. Nachdem sie ihre Leistungssportkarriere beendet hatte, arbeitete sie 25 Jahre lang als Schwimmlehrerin in der DDR. Nach der Wende startete sie im Masters-Sport erneut aktiv durch und hält bis heute 46 Weltrekorde, 122 Europarekorde und 236 Deutsche Rekorde in verschiedenen Altersklassen.
Beeindruckende Erfolge im Masters-Sport
Im Alter von 82 Jahren reiste Schulz kürzlich mit ihrem Sohn Andreas 1.700 Kilometer nach Rom zu den Masters Europameisterschaften im Schwimmen. Bei diesem Ereignis konnte sie sich erfolgreich hervortun und gewann drei Goldmedaillen über 50m und 100m Rücken sowie über 50m Freistil. Insgesamt hat sie seit 1997 41 Europameistertitel gewonnen und ist die letzte aktive Wettkampfschwimmerin aus der Bronzestaffel von 1960.
Die Masters Europameisterschaften in Rom zogen 5.150 Athleten aus 38 Ländern an, darunter 614 Teilnehmer aus Deutschland. Dies war bereits Schulz‘ elfte Teilnahme an den Masters seit ihrem Debüt im Jahr 1997. Ihre bemerkenswerte Karriere wird zusätzlich durch mehr als 40 Welt- und 60 Europarekorde bei den Masters untermauert, wofür sie in die internationale Masters Swimming Hall of Fame aufgenommen wurde.
Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften finden vom 18. bis 20. November in Rostock statt, wo Schulz plant, ihre Karriere mit dem Sprint-Cup im Juni zu beenden. Der letzte Wettkampf wird nach ihren Angaben der Sprint-Cup in Rostock sein. Schulz schwimmt weiterhin dreimal pro Woche 2,5 Kilometer und betont die Bedeutung von gesundem Leben, gutem Essen, ausreichend Schlaf und Sport für die Fitness im Alter.