DeutschlandPlön

Selent sagt Nein: Abfallwirtschaftshof bleibt im Streit um Fläche!

Die Gemeindevertretung in Selent (Kreis Plön) hat beschlossen, dass kein neuer Abfallwirtschaftshof in der Region eingerichtet wird. Dies wurde in der heutigen Sitzung bekanntgegeben, in welcher Bürgermeisterin Sabine Tenambergen (Freie Wähler Selent) berichtete, dass lediglich vier von insgesamt 13 stimmberechtigten Vertretern für den Verkauf des vorgesehenen Geländes an die Abfallwirtschaftsbetriebe Plön (AWB) stimmten. Dieser Beschluss kommt nach monatelangen Protesten einer Bürgerinitiative gegen den Bau des Abfallwirtschaftshofes.

Die Bürgermeisterin kündigte zudem an, dass nun nach einem anderen Ankerbetrieb für das Gewerbegebiet gesucht werden muss, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region voranzutreiben.

Frauenrechte im Fokus der lokalen Politik

Es wird betont, dass der Kampf gegen Gewalt an Frauen weiterhin oberste Priorität hat, ebenso wie die Bekämpfung sexueller Belästigung. Zudem sind politische Maßnahmen zur Lohngleichheit und die Stärkung der Selbstbestimmung der Frauen in Fragen der Schwangerschaft wichtige Themen auf der Agenda. Besonders hervorgehoben wird auch der Bedarf an mehr Personal und Aufklärung an Schulen, um das Kindeswohl zu sichern.

In diesem Kontext wird auch auf die politischen Herausforderungen im Iran hingewiesen, wo Solidarität mit den Demonstrierenden bekundet wird.