BochumDeutschlandMönchengladbach

Spannung pur: Borussia Mönchengladbach empfängt VfL Bochum!

Am 23. Januar 2025 blickt die Fußballwelt auf die bevorstehenden Spiele der Bundesliga-Saison, insbesondere auf die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum. Während Bochum in den letzten beiden Spielen vier Punkte sammeln konnte, stehen für die Gladbacher die möglichen Aufstellungen zur Diskussion.

Die voraussichtliche Aufstellung von Borussia Mönchengladbach sieht wie folgt aus: Im Tor wird Nicolas stehen, dahinter in der Abwehr die Spieler Scally (Lainer), Itakura (Friedrich), Elvedi und Ullrich (Netz). Im Mittelfeld soll Sander (Stöger), Weigl und Reitz (Sander) agieren, während die Offensive von Plea, Hack und Kleindienst besetzt wird. Franck Honorat wird aufgrund einer Fußverletzung fehlen. Angeschlagen sind zudem Ko Itakura, Marvin Friedrich und Yvandro Borges Sanches. Ein möglicher Ersatz in der Innenverteidigung könnte Fabio Chiarodia sein. In der Mittelfeldzentrale wird Julian Weigl als gesetzt betrachtet, und Comunio empfiehlt Chiarodia für 250.000 auf dem Transfermarkt.

Voraussichtliche Aufstellung des VfL Bochum und weitere Details

Die voraussichtliche Aufstellung des VfL Bochum sieht folgendermaßen aus: Im Tor wird Drewes stehen, in der Abwehr Oermann, Ordets und Bernardo. Das Mittelfeld bildet ein Duo aus Losilla und Sissoko, während im Angriff Passlack, de Wit, Wittek, Brosinski und Boadu auflaufen sollen. Für den verletzten Matus Bero, der aufgrund einer Gelbsperre fehlt, könnte Anthony Losilla als möglicher Ersatz in die Mannschaft rücken. Bochum zeigt zudem Interesse an Kevin Behrens (1,22 Millionen) und Florian Neuhaus (1,84 Millionen).

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach ist für den 31. August 2024 um 15:30 Uhr angesetzt. Ein Live-Ticker ist bei Eurosport verfügbar, um die Fans mit aktuellen Informationen über das Spiel, die Tabelle, Ergebnisse und Torschützen zu versorgen. Wie Eurosport berichtete, gibt es auch umfassende Berichterstattung über die Champions League und andere Ligen.

Die Aufstellungen der anderen Spiele am 19. Spieltag umfassen unter anderem Begegnungen wie VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel, Borussia Dortmund gegen SV Werder Bremen und RB Leipzig gegen Bayer 04 Leverkusen, wobei alle Augen weiterhin auf das spannende Aufeinandertreffen von Mönchengladbach und Bochum gerichtet sind.

Weitere Informationen zu den voraussichtlichen Aufstellungen und den aktuellen Entwicklungen finden Sie auf Comunio.