BergstraßeBildungDeutschland

Sternsinger-Aktion 2025: Kinderrechte im Fokus – So können Sie helfen!

Die jährliche Sternsinger-Aktion hat begonnen und wird auch in der Region Neckar-Bergstraße durchgeführt. Die Aktion startet wenige Tage nach Weihnachten und trägt in diesem Jahr das Leitwort „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Dies ist die 67. Aktion der Sternsinger, die auf die Bedeutung der Kinderrechte aufmerksam macht. Zu den Kinderrechten zählen das Recht auf Nahrung, Bildung und Gesundheitsversorgung sowie der Schutz vor Krieg, Gewalt und Missbrauch.

Im Rahmen der Aktion machen die Sternsinger auf die Probleme aufmerksam, die bei der Umsetzung der 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Kinderrechtskonvention bestehen. In diesem Jahr werden Projekte aus Kenia und Kolumbien vorgestellt. Die Sternsinger ziehen teilweise von Haus zu Haus oder kommen auf Bestellung.

Informationen zu den Gemeinden:

  • Edingen: Sternsinger am 6. Januar; Anmeldung telefonisch oder per E-Mail.
  • Heddesheim: Nach Neujahrsempfang im Remigiushaus; Anmeldung online möglich.
  • Hirschberg: Sternsinger bis 5. Januar in Leutershausen; Anmeldungen per E-Mail oder online.
  • Ilvesheim: Besuche am 5. Januar zwischen 10 und 18 Uhr; Anmeldung per E-Mail oder Telefon.
  • Ladenburg: Sternsinger seit Donnerstag unterwegs; Spenden online möglich.
  • Neckarhausen: Unterwegs bis 6. Januar; Anmeldung per E-Mail oder Telefon.
  • Schriesheim: Sternsinger bis 5. Januar unterwegs; keine Anmeldung erforderlich.

Zusätzlich sind Materialien zur Sternsingeraktion 2025 verfügbar, die sich mit den Rechten von Kindern befassen. Diese Unterrichtsmaterialien sind an Schüler der 3. bis 7. Klasse aller Schularten gerichtet und können kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Sie enthalten vertiefende Hintergründe, Methoden und Arbeitsblätter und thematisieren die Rechte von Kindern an drei Orten: Turkana in Kenia, Bogotá in Kolumbien und einer Kinderrechteschule in Deutschland. Ein besonderer Bezug wird auch zu dem Film „Willi und die Kinderrechte“ hergestellt, wie sternsinger.de berichtet.

Die Gemeinschaft und die Sternsinger setzen sich somit aktiv für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Notlagen ein und fördern das Bewusstsein für die dringenden Anliegen im Bereich der Kinderrechte, was die Relevanz dieser Aktion unterstreicht.