DeutschlandSchwäbisch Hall

Störche auf Wohnungssuche: Neues Nest in Schwäbisch Hall entdeckt!

In Schwäbisch Hall hat ein Storchenpaar sein Nest auf dem Kamin der alten Spinnerei errichten wollen. Michael Leyendecker beobachtete und fotografierte die Störche, die seit einigen Tagen an diesem Standort verweilen und klappern. Zuvor hatten sie bereits den Versuch unternommen, in den Nisthilfen an der Jugendherberge und der alten Kelter einen Platz zu finden, jedoch wurde keines dieser Angebote angenommen.

Ein andere Storchenpaar war zuvor am Kamin des Sudhauses gescheitert, dort konnte es aufgrund des Todes des Nachwuchses in jedem Jahr nicht brüten. Die Baustelle am Sudhaus macht den Standort zudem ungeeignet für eine erfolgreiche Brutzeit. Inzwischen hat das Sudhaus-Storchenpaar eine neue Heimat in Kupferzell gefunden, wie [schwaebischhall.de](https://www.swp.de/lokales/schwaebisch-hall/vogelwelt-in-schwaebisch-hall-storchenpaar-will-bausparvertrag-einloesen-77945214.html) berichtet.

Neue Nisthilfen für Störche

Um die Ansiedlung von Störchen in der Region zu fördern, hat der NABU bereits 2015 ein Storchennest auf dem Rathausdach montiert. Mehrere Versuche von Störchen, sich in der Stadt anzusiedeln, scheiterten jedoch oft aufgrund aggressiver Dohlenschwärme. Im Februar 2021 startete der NABU daher einen zweiten Versuch zur Ansiedlung. Hierfür wurde eine neue Nisthilfe auf dem NABU-Grundstück am Jagst-Altarm gegenüber der Obermühle Eichenau eingerichtet.

Diese Nisthilfe ist auf einem 13 Meter hohen Holzmast angebracht, dessen Montage von der Eichenauer Firma Kratzer mit einem Teleskoplader durchgeführt wurde. Die Aktion wurde von Sylvia Herrmann aus Lendsiedel (Firma Schön, Ilshofen) gesponsert. Der NABU dankt allen Beteiligten, die mit Rat und Tat zur erfolgreichen Durchführung der Nisthilfe beigetragen haben, wie [nabu-kreis-sha.de](https://www.nabu-kreis-sha.de/neue-storchen-nisthilfe-aufgestellt/) berichtet.