DeutschlandStrom

Stromausfall in Altena: Techniker im Einsatz nach Störung um 22:45 Uhr!

In Deutschland fließt der Strom durchschnittlich weniger als eine Viertelstunde pro Jahr nicht. Dennoch gab es am 01.04.2025 um 22:45 Uhr eine kurzzeitige Störung der Stromversorgung in Altena, die von news.de gemeldet wurde. Die ENERVIE Vernetzt GmbH, verantwortlich für das stabile Stromnetz, registrierte Handlungsbedarf aufgrund dieser Störung. Bei einem Stromausfall wird geraten, zunächst zu überprüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung besteht. Im Ernstfall sollten die Notrufnummern der Polizei oder Feuerwehr gewählt werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, die Seite für Störungsmeldungen des Stromnetzbetreibers aufzusuchen. Kontaktdaten für ENERVIE Vernetzt sind verfügbar. Laut Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wird die deutsche Stromversorgungsinfrastruktur als weltweit führend beschrieben, und der Ausbau nachhaltiger Energien sowie Elektromobilität wird gezielt gefördert.

Technische Details zu früheren Vorfällen

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 22. Februar 2024 in Altena-Evingsen, wo um 9:26 Uhr ein Stromausfall festgestellt wurde, wie lokalstimme.de berichtete. Betroffen waren mehrere Orte in Evingsen und der Westiger Straße. ENERVIE Vernetzt war sofort mit einem Bereitschaftsdienst vor Ort und stellte einen Fehler an einem 10.000-Volt-Kabel fest. Infolgedessen wurden 14 Ortsnetzstationen vorübergehend vom Netz genommen. Der Fehler konnte zwischen dem Evingser Schützenplatz und der Straße Auf dem Weithahn lokalisiert werden. Um 10:45 Uhr waren bereits 11 von 14 Ortsnetzstationen wieder am Netz, und die Stromversorgung wurde umgeleitet, wobei eine sukzessive Wiederherstellung angekündigt wurde. Der Pressesprecher Andreas Köster erwartet eine vollständige Wiederherstellung bis 11 Uhr.