ChamDeutschland

Stromausfall in Hühnerberg: Technik versagt, Bürger in Sorge!

Aktuelle Stromstörungen in Traitsching, genauer gesagt im Ortsteil Hühnerberg, haben am 4. Februar 2025 zu Unterbrechungen der Stromversorgung geführt. Laut News.de ist die Stromversorgung in Deutschland im Durchschnitt weniger als eine Viertelstunde pro Jahr gestört. Diese Vorfälle sind in der Regel auf technische Probleme oder Wartungsarbeiten zurückzuführen.

Die Bayernwerk Netz GmbH, die für die Stromversorgung in der Region verantwortlich ist, hat Techniker vor Ort, um die aktuellen Probleme zu beheben. Es bleibt jedoch unklar, ob die Störungen im Rahmen geplanter Wartungsarbeiten aufgetreten sind. Betroffene Bürger werden gebeten, Ruhe zu bewahren und zunächst zu überprüfen, ob eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Stromausfälle sollten nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr gemeldet werden. Der Kontakt zur Meldung von Stromausfällen liegt bei dem Energieversorger, in diesem Fall der Bayernwerk Netz GmbH.

Informationsplattform der Bayernwerk Netz GmbH

Um Bürger über Stromunterbrechungen zu informieren, hat die Bayernwerk Netz GmbH eine Plattform auf der Website gemeindezeitung.de ins Leben gerufen. Hier können Nutzer Störungen im Netz des größten bayerischen Verteilnetzbetreibers auf einer deutschlandweiten Karte einsehen.

Diese Plattform zeigt nicht nur aktuelle Störungen an, sondern auch geplante Stromabschaltungen, die im Zuge von Netz- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Bürger können zudem unkompliziert Störungen an Bayernwerk melden, indem sie ihre Postleitzahl angeben und einige Prüf-Fragen beantworten. Bei einem Stromausfall durch ansteigendem Besuchervolumen wird automatisch eine Meldung im Namen des Verteilnetzbetreibers veröffentlicht, wobei Bayernwerk die Möglichkeit hat, diese Meldungen individuell zu ergänzen, besonders bei größeren Störungen wie Stürmen. Alle Daten von Verbrauchern und Verteilnetzbetreibern werden vertraulich behandelt.