DeutschlandZweibrücken

Talente der Vergangenheit: Reisebüro Rothhaar weicht Schutthaufen!

In Zweibrücken ist das einstige Reisebüro Rothhaar an der Kaiserstraße abgerissen worden. Nach längerer Leerstandzeit fiel das markante Häuschen, zuletzt ungenutzt, nach dem Auslaufen eines Pachtvertrags wieder an die Stadt zurück. Der Bauamtsleiter Christian Michels erklärte im Stadtrat, dass der Pachtvertrag festlegte, dass das Gebäude nach dessen Ende abzureißen sei, um der Stadt keine Kosten zu verursachen. Dies geschah in der vergangenen Woche, und nach dem Abbruch sind nur noch Schutt und Asche übrig geblieben, wie die Saarbrücker Zeitung berichtete.

Bereits im Februar gab es Diskussionen über die mögliche Eröffnung eines weiteren Imbisses mit Sushi-Spezialitäten durch den Betreiber des Asia-Imbisses Thai Chi am Hilgard-Center. Diese Pläne wurden jedoch verworfen, sodass der City-Grill der einzige Gastronomiebetrieb an der Kaiserstraße bleibt. Arbeiter hatten kürzlich mit dem Rückbau des leerstehenden Pavillons am Parkplatz Kaiserstraße begonnen. Laut Rathaussprecher Jens John wird der Rückbau des Gebäudes in wenigen Wochen komplett abgeschlossen sein, was die Rheinpfalz berichtete.

Vertragliche Regelungen und Sanierung

Der Rückbau des Pavillons war vom Pächter in Auftrag gegeben worden. Im Januar 2023 hatte Thorsten Gries (SPD) im Stadtrat nach dem Schicksal des Pavillons gefragt. Dabei wurde festgestellt, dass das Gebäude auf städtischem Grund errichtet wurde und ein Pachtvertrag bestand. Der Pächter hatte schriftlich zugesagt, das Gebäude zu entfernen, sobald es nicht mehr genutzt wird. Da die Pachtzeit nun abgelaufen ist, liegt die Verantwortung für den Rückbau beim Pächter. Bei einer Prüfung durch die Stadt stellte sich heraus, dass das Gebäude sanierungsbedürftig und damit nicht erhaltenswert ist. Oliver Lang, Betreiber des Asia-Bistros „Thai Chi“, hatte laut Informationen Interesse am Kauf des Pavillons bekundet, konnte jedoch aufgrund bestehender vertraglicher Regelungen keine Aussicht auf Erfolg erzielen.