AutomobilDeutschland

Tesla Model Y ist da: Schnäppchen oder Luxus? Preis auf dem Prüfstand!

Am 24. Januar 2025 hat Tesla den Verkauf des neuen Model Y in Deutschland gestartet, nachdem bereits in China damit begonnen wurde. Die Bestellung der Fahrzeuge ist ab sofort möglich. In Deutschland wird zunächst nur die „Launch Series“ angeboten, die über einen großen Akku und zwei Elektromotoren verfügt. Der Preis für diese limitierte Edition liegt bei 61.970 Euro. Die Vorgängerversion des Model Y bleibt ebenfalls im Angebot und kostet 54.990 Euro. Diese ältere Modellreihe ist größtenteils verfügbar, mit Ausnahme der Variante mit Hinterradantrieb und kleinem Akku, die bereits ausverkauft ist. Besondere Ausstattungsmerkmale der „Launch Series“ umfassen ein veganes Wildleder-Interieur und eine „Premium-Textilverkleidung“.

Aktuell sind nur die Farben „Solid Black“ und „Quicksilver“ verfügbar, während die Innenraumgestaltung nur in Schwarz erhältlich ist; die weiße Variante wird noch nicht angeboten. Autopilot-Funktionspakete stehen ebenfalls zur Verfügung, wobei Upgrades als nicht notwendig erachtet werden. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten von weiteren Modellen wurden von Tesla noch nicht kommuniziert. Die Auslieferung der „Launch Series“ ist für März 2025 geplant und das Fahrzeug hat eine Reichweite von 568 km sowie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,3 Sekunden. Es ist auch zu beachten, dass die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen im vergangenen Jahr gesunken ist, was potenziell auf Diskussionen rund um Elon Musk zurückzuführen sein könnte. Zudem positioniert sich Polestar als vollelektrischer Autohersteller mit dem Ziel, Tesla-Kunden zu gewinnen, wie [Mobiflip](https://www.mobiflip.de/shortnews/tesla-model-y-preis-neu-2025-deutschland/) berichtete.

Überarbeiteter Model Y für Nordamerika

Zusätzlich zur Markteinführung in Deutschland kündigte Tesla die Einführung eines überarbeiteten Model Y in Nordamerika für den kommenden März an. Der Startpreis für diesen SUV wird voraussichtlich knapp unter 60.000 USD liegen. Diese Ankündigung folgt nur zwei Wochen nach der Vorstellung des neuen Model Y für China und andere asiatische Märkte, was eine globale Markteinführung zur gleichen Zeit bedeutet, im Gegensatz zur gestaffelten Einführung des Model 3. Im Jahr 2024 lieferte Tesla weniger Fahrzeuge aus als im Jahr 2023 und steht nun vor einer kritischen Phase des Wachstums, die vom Erfolg des Model Y abhängt.

Im Zuge der neuen Modelle plant Tesla die Einführung kostengünstigerer Varianten, wobei unklar bleibt, um wie viel günstiger diese Modelle im Vergleich zu den derzeit angebotenen Fahrzeugen sein werden, die etwa 40.000 USD kosten. Laut CEO Elon Musk sollen die neuen Modelle und der Cybertruck Teslas Rolle als Akteur im Bereich Robotik und KI unterstützen. Während Tesla alle seine Kernfahrzeuge aktualisierte, wurde in den letzten vier Jahren nur ein neues Modell, der Cybertruck, eingeführt, der 2024 zum meistverkauften Elektrotruck in den USA wurde. Dennoch hat dieser nicht signifikant zur Steigerung der Unternehmensgewinne im vergangenen Jahr beigetragen. Der überarbeitete Model Y könnte jedoch eine Lösung bieten, kommt jedoch mit einem höheren Preis als die bestehenden Modelle, inklusive einem Startpreis von 59.990 USD für die „Launch Series“, die Allradantrieb bietet und Teslas fortschrittlichste Fahrerassistenzsoftware „Full Self-Driving (Supervised)“ umfasst, die normalerweise ein 8.000 USD teures Upgrade erfordert. Aufffallende Designänderungen betreffen die schlankere Nase mit dünner Lichtleiste und das neue Rücklichtdesign, wie [TechCrunch](https://techcrunch.com/2025/01/23/teslas-redesigned-model-y-is-coming-to-north-america-in-march-for-60000/) berichtete.