
Am Montag, den 31. März 2025, findet um 18:00 Uhr ein Vortrag mit dem Titel „The Winner Takes It All“ in der Volkshochschule Altenburg statt. Der Politikwissenschaftler Dr. Michael Kolkmann aus Halle wird die politische Situation in den USA nach dem Wahlsieg von Donald Trump beleuchten, der am 5. November 2024 seine zweite Amtszeit gewonnen hat. Unter Trumps Führung behalten die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus und erobern zudem die Mehrheit im Senat.
In seinem Vortrag wird Kolkmann zentrale Diskussionspunkte ansprechen, darunter die Möglichkeit für Trump, durchzugreifen, die parteipolitische Polarisierung in den USA, die Resilienz der US-amerikanischen Demokratie, sowie die Rollen von Parlament, Oberstem Gerichtshof und Zivilgesellschaft. Darüber hinaus wird er die Konsequenzen des Machtwechsels für Europa und Deutschland thematisieren. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Reservierung wird empfohlen und kann telefonisch unter 03447 507928 oder online unter www.vhs-altenburgerland.de erfolgen.
Politische Polarisierung in den USA
In den letzten Jahren hat die politische und gesellschaftliche Polarisierung in den USA zugenommen, insbesondere unter der Präsidentschaft von Donald Trump. Dies wird auch in anderen Berichten hervorgehoben, wie [bpb.de](https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/313005/politische-polarisierung-in-den-usa-zum-verhaeltnis-der-demokraten-und-republikaner/) feststellt. Die US-amerikanische Gesellschaft zeigt stärkere Polarisierungstendenzen als das Mehrparteiensystem in Deutschland, was unter anderem durch Medienpolarisierung und die Verbreitung von Desinformation in sozialen Medien verstärkt wird.
Es wird berichtet, dass Trump nicht der erste Präsident ist, der die Gesellschaft spaltet, jedoch hat er während seiner Amtszeit deren Spaltung weiter vertieft. Während frühere Präsidenten wie George W. Bush und Barack Obama versuchten, Teile der gegnerischen Agenda zu integrieren, hat Trump dies abgelehnt. Zudem sinkt die Zahl der Wechselwähler in den USA, was die Mobilisierung der eigenen Anhängerschaft erleichtert.