
In Thüringen wurden zahlreiche Geschwindigkeitsmessstellen eingerichtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Laut einem Bericht von Antenne Thüringen betrifft dies verschiedene Standorte in der Region, die nun auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen hin überwacht werden.
Die Messstellen sind an folgenden Orten angesiedelt: Bad Langensalza, auf der Ortsumfahrung B84/B247, der B247, Lengenfelder Warte bei Sondershausen, dem Abzweig B249 und Neuheide, der B4 auf der Ortsumfahrung (OU) Kleinfurra, sowie an weiteren Standorten in Nordhausen, Mühlhausen und Bad Tennstedt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und Verkehrsunfälle zu minimieren, wie [Antenne Thüringen](https://www.antennethueringen.de/p/Hier-wird-uberall-geblitzt-0SFP66yIvcaMo5BjNWuDBp) berichtete.
Neuer Ausbau der Bundesstraße 247
Parallel dazu kündigte die Stadt Mühlhausen den offiziellen Beginn der Arbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza an. Die Bauarbeiten starteten am 14. März und konzentrieren sich zunächst auf die Abschnitte bei Bollstedt und Großengottern.
Das Hauptziel des Ausbaus besteht darin, die Verkehrsbelastung in den umliegenden Dörfern und Städten zu reduzieren und die Anbindung an das Autobahnnetz sowie den Ballungsraum Erfurt zu verbessern. Der Ausbau erfolgt in einer öffentlich-privaten Partnerschaft und soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr weitestgehend aufrechterhalten, wobei die Einschränkungen für Autofahrer minimiert werden, wie auf der Webseite der Stadt Mühlhausen berichtet wird. Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns bedankte sich bei den beteiligten Institutionen, darunter Bund und Freistaat Thüringen sowie den Bürgerinitiativen für ihre Unterstützung. Weitere Informationen zu dem Bauprojekt sind unter [Mühlhausen.de](https://www.muehlhausen.de/home/?tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[news]=6473&cHash=87274c45ea6339a582c7d82ec1478111) verfügbar.