ThüringenWartburgkreis

Bundeswehr-Truppenübungen im Wartburgkreis: Augen auf, Sicherheit geht vor!

Im Wartburgkreis in Thüringen führt die Bundeswehr mehrere Truppenübungen durch, die in den kommenden Wochen für erhöhte Aktivitäten in der Region sorgen werden. Dies wurde am 20. März 2025 bekannt gegeben.

Die erste Übung ist für Donnerstag, den 27. März, angesetzt und umfasst 50 Soldaten sowie zwei Fahrzeuge. Das Hauptziel dieser Übung ist die Rennsteigüberquerung im freien Gelände. Anwohner können mit Sichtungen der Soldaten in den Gebieten Hörschel, Neuenhof, Etterwinden, Seebach und Bad Liebenstein rechnen. Im Anschluss an die erste Übung findet eine weitere Übung von Montag, dem 14. April, bis Mittwoch, dem 16. April, statt. Hierbei werden 15 Soldaten und vier Fahrzeuge, die bis zu 13 Tonnen wiegen, eingesetzt, um Marschstrecken- und Reichweitenübungen im freien Gelände durchzuführen. Diese Aktivitäten werden in den Bereichen Behringen und Reichenbach stattfinden. Das Landratsamt Wartburgkreis appelliert an die Bevölkerung, in diesen Zeiten erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen, wie Thüringen24 berichtete.

Weitere Übungsaktivitäten im November

Zusätzlich zu den Übungen im März und April wird im November eine Gefechtsstandübung mit Fahrzeugbegleitung durchgeführt, die vom 12. bis 22. November stattfindet. Diese Übung betrifft unter anderem die Gemeinde Breitungen (Schmalkalden-Meiningen), das Stadtgebiet Bad Salzungen (Dorf Allendorf) sowie die Gemeinde Barchfeld-Immelborn im Wartburgkreis. Rund 200 Soldaten werden an dieser Übung teilnehmen, unterstützt von 40 Rad- und drei Kettenfahrzeugen. In diesem Zeitraum werden Wanderer, Jäger und andere Personen in den Bereichen Dorf Allendorf, Immelborn-Barchfeld und Breitungen ebenfalls um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Darüber hinaus plant die Bundeswehr vom 21. bis 28. November eine Verlegübung mit Fahrzeugbegleitung und Nachtmärschen, die das Straßenverkehrsnetz im Raum Bad Salzungen, Merkers, Vacha, Werra-Suhl-Tal und nördlich von Eisenach bis Bad Frankenhausen tangiert. An dieser Übung werden etwa 500 Soldaten mit 350 Radfahrzeugen und teilweise Schwerlasttransporten beteiligt sein. Autofahrer sowie Wanderer und Jäger, die sich in diesen Bereichen aufhalten, werden gebeten, ebenfalls aufmerksam zu sein, wie Wartburgkreis.de berichtete.