EisenachThüringen

Toilettenpreise in Eisenach steigen: Jetzt kostet der Gang 1 Euro!

In der Stadt Eisenach, Thüringen, steigen die Preise für die Nutzung der öffentlichen Toiletten. Die Gebühr wird von bisher 50 bzw. 70 Cent auf einen Euro angehoben. Dies gab die Stadtverwaltung bekannt, die mit dieser Maßnahme auch auf die gestiegenen Unterhaltungskosten reagiert. Insgesamt gibt es in Eisenach zehn öffentliche Toiletten, die pünktlich zum Frühling, darunter am Parkplatz Hohe Sonne, am Parkplatz Prinzenteich im Mariental und in der Grimmelgasse, geöffnet werden.

Besonders die Toilette am Markt hinter der Georgenkirche wird nun ebenfalls mit einem Euro bepreist. Die Umstellung der Münzautomaten an den verschiedenen Standorten ist bereits im Gange, wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Automaten umgerüstet sind. Ein Euro wird dabei als Standard-Preis für die Toilettennutzung angesehen; an Bahnhöfen liegt dieser oft sogar bei 1,50 Euro, wie thueringen24.de berichtet.

Öffnungszeiten und neue Projekte

Die öffentlichen Toiletten am Hohe Sonne, Prinzenteich sowie in der Grimmelgasse öffnen am 24. März 2025 nach einer gründlichen Reinigung und Wartung. Ab dem 1. Mai 2025 wird die Zahlung über die neuen Münzautomaten möglich sein. Die Stadt hat zudem die Betriebsführung für die Toilette am Markt übernommen, nachdem das Pachtverhältnis im Herbst 2024 endete. Ein Dienstleister wird die Toilette während der Öffnungszeiten betreuen, die derzeit Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr betragen – mit erweiterten Öffnungszeiten vom 29. März bis 6. April.

Ab dem 7. April gelten die regulären Öffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr. Zusätzlich gibt es eine barrierefreie Toilette, die jederzeit mit einem Euroschlüssel zugänglich ist. Um die Auffindbarkeit der Toiletten zu verbessern, plant die Stadt, die Ausschilderung in Zusammenarbeit mit der Stadtplanung zu optimieren. Ein weiteres Highlight stellt das Projekt „Nette Toilette“ dar, welches bereits in über 300 deutschen Kommunen verwirklicht wird. Dieses sieht vor, dass Cafés, Restaurants und Geschäfte ihre Kundentoiletten zur öffentlichen Nutzung freigeben und dafür eine finanzielle Entschädigung von der Stadt erhalten, wie eisenach.life berichtet.

Interessierte Einrichtungen sind eingeladen, sich beim Citymanagement Eisenach zu melden, um an diesem Projekt teilzunehmen. Öffentliche Toiletten stehen zudem an mehreren Standorten in der Stadt zur Verfügung, darunter Schiffsplatz, Markt, Johannisplatz, Grimmelgasse, Wandelhalle, Mariental und Friedhof, sowie mobile und spezielle Einrichtungen wie Trockentoiletten auf der Hohen Sonne.