Gera

Gera sucht kreative Köpfe für den Tag des offenen Denkmals 2025!

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und die Stadt Gera suchen private Eigentümer und Engagierte, die sich zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 anmelden möchten. Der Anmeldeschluss für Interessierte ist der 31. Mai 2025. Alle Arten von Denkmalen, einschließlich privater Gebäude, sind zur Teilnahme eingeladen. Gera wird im Jahr 2025 als Austragungsort für die bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals fungieren, wie Gera.de berichtet.

Die Anmeldung erfolgt über registrierung.tag-des-offenen-denkmals.de, wobei keine Bewerbung erforderlich ist. Alle geöffneten Denkmale werden in einem Programmheft dargestellt, das Informationen zur Baugeschichte und zur Erreichbarkeit beinhaltet. Zudem wird eine digitale Version des Programms über die App zum Tag des offenen Denkmals bereitgestellt. Veranstalter können den Umfang und die Art ihrer Veranstaltungen, wie Führungen und Öffnungszeiten, selbst bestimmen. Kreative Ideen sind ausdrücklich willkommen, und die Untere Denkmalschutzbehörde bietet Unterstützung an.

Jahresmotto und Ziele

Das Motto für das Jahr 2025 lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“, das als Inspiration für die Programmpunkte dienen soll. Diese Thematik zielt darauf ab, ein Bekenntnis zur gesellschaftlichen Relevanz von Denkmalen und der Denkmalpflege zu formulieren. Denkmale sind für die Gesellschaft unschätzbar wertvoll, da sie nicht nur gebaute Geschichte, sondern auch gelebte Erinnerung und Heimat- sowie Identitätsstiftung repräsentieren. Der Verlust von Denkmälern würde bedeutende Zeitzeugnisse, Wissen und Handwerkskunst gefährden, wie Denkmalschutz.de anmerkt.

Die DSD koordiniert seit 1993 den Tag des offenen Denkmals, der die größte Kulturveranstaltung Deutschlands darstellt. Weitere Fragen im Kontext des Denkmalschutzes, wie die Notwendigkeit von Beschützern für Denkmale und die Sorgen über komplizierte und kostspielige Schutzmaßnahmen, sollen durch das diesjährige Motto adressiert werden. Ein Informationsabend wird etwa einen Monat vor der Veranstaltung stattfinden, um Materialien und Informationen bereitzustellen.