
Der FC Carl Zeiss Jena hat heute bekannt gegeben, dass er talentierte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs langfristig an den Verein bindet. Mit den Verpflichtungen von Paul Kampe, Jona Kratzenberg und Lean Schoima, alle mit Regionalligaerfahrung, setzt der Verein auf eine nachhaltige Entwicklung seiner Talente. Ihre Verträge laufen bis zum Sommer 2027.
Paul Kampe (19), der als Rechtsverteidiger spielt, wechselte 2019 vom JFC Gera ins Nachwuchsleistungszentrum und hat bereits in sechs Regionalliga- sowie zwei Landespokalspielen auf sich aufmerksam gemacht. Jona Kratzenberg (18) kommt vom KSV Hessen Kassel und hat sich im offensiven Mittelfeld einen Namen gemacht; er absolvierte vier Regionalligaspiele. Lean Schoima (17), der im defensiven Mittelfeld agiert, wechselte im vergangenen Jahr über den Hallescher FC und Hannover 96 nach Jena und hat in fünf Pflichtspielen gespielt.
Zusätzliche Verpflichtung
Ergänzend zu diesen drei Talenten hat der FC Carl Zeiss Jena auch Emilio Munser (16) aus der U17-B-Junioren verpflichtet. Munser, der Abwehrspieler ist, wird in der kommenden Saison in der U19-A-Junioren spielen, was einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Nachwuchsspieler der Jenaer darstellt.
Trainer Volkan Uluc äußerte sich positiv über die Entwicklung der Spieler und deren Potenzial. Das Engagement für die Talente belegt die Bestrebungen des Vereins, eine nachhaltige Basis für zukünftige Erfolge zu schaffen.
Weitere Details zur Bindung der Nachwuchsspieler wurden ebenfalls von Jenaer Nachrichten und JenaTV veröffentlicht.