Ilm-Kreis

Einwohnerzahl im Landkreis niedriger als erwartet – was sind die Gründe?

Die Einwohnerzahl im Landkreis Pfaffenhofen ist niedriger als ursprünglich angenommen. Diese Erkenntnisse basieren auf aktuellen Erhebungen, die die Notwendigkeit für präzisere Daten unterstreichen. Die entsprechenden Anfragen betreffen die Erfassung und Auswertung von Cookies auf Webseiten, die entscheidend für die Benutzerinteraktionen sind.

Wie landkreis-pfaffenhofen.de berichtete, sind notwendige Cookies für die Funktionalität der Website unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden. Diese Cookies werden in der Regel als Reaktion auf Benutzeraktionen gesetzt, zum Beispiel wenn Nutzer Datenschutzeinstellungen festlegen, sich anmelden oder Formulare ausfüllen. Benutzer haben die Möglichkeit, ihren Browser so einzustellen, dass sie diese Cookies blockieren oder Benachrichtigungen über sie erhalten. Dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Bereiche der Website beeinträchtigen. Es ist bemerkenswert, dass notwendige Cookies keine personenbezogenen Daten speichern.

Details zu Cookies im Landkreis

Die Cookie-Details umfassen beispielsweise das ASP.NET_SessionId, welches bis zum Beenden der Browsersession gilt. Es handelt sich hierbei um ein 1st Party Cookie der Kategorie notwendig, das dazu dient, eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten. Ein weiteres Cookie, das __RequestVerificationToken, wird gesetzt, wenn ein Anmeldeformular angezeigt wird. Auch dieses Cookie speichert keine Inhalte, solange der Nutzer nicht agiert.

Eine zusätzliche Sicherheitsanfälligkeit, die die sessionid-Cookies betrifft, wurde ebenfalls entdeckt. Laut stackoverflow.com wird diese Schwachstelle sichtbar, wenn Nutzer zunächst HTTP anfordern und auf HTTPS umgeleitet werden. Das Sicherheitssystem von McAfee hat darauf hingewiesen, dass die sessionid-Cookies als sicher (secure) gesetzt werden, wenn die erste Anfrage über HTTP erfolgt.

Der bereitgestellte Code sichert die Cookies nur, wenn die Verbindung über HTTPS hergestellt wird. Sollte die Verbindung nicht sicher sein, wird das sessionid-Cookie abgelaufen gesetzt. Bei einer sicheren Verbindung überprüft der Code, ob Cookies vorhanden sind und kennzeichnet diese entsprechend als sicher. Wird eine nicht sichere Verbindung genutzt, wird der Wert des sessionid-Cookies gelöscht und das Cookie auf ein Ablaufdatum gesetzt.